Company Logo
Google Maps Satellite
Diese Karte wird auf Google Maps gehostet. Siehe
Datenschutzerklärung.

NIROSTYLE GmbH

Kontakte

Fred Krüger

Andere

Telefon:

E-Mail:

Dr. Thomas Feldmann

Technische Leitung

Telefon:

E-Mail:

Heiko Lüdeke

Inhaber, Geschäftsführer, Vorstand

Telefon:

E-Mail:

Wolfgang Joh. Zwibel

Marketing und Vertrieb

Telefon:

E-Mail:

In vier Schritten zur einzigartigen Markttransparenz

1.Registrieren
Einfach und kostenlos anmelden.
2. Anfrage hochladen
In nur 1 Minute die Anfrage stellen.
3. Angebote erhalten
Passgenau von idealen Zulieferern.
price-compare-image
4. Marktpreise vergleichen
Alle Konditionen und Preise auf einen Blick.

Kompetenzen

Technologien

Schweißen allgemein

TechnologienStückzahlLängeBreiteHöheDurch-messerGewichtMaterial stärke
Schutzgasschweißen (MIG/MAG)
1 - 10001 - 9000max. 3000max. 3000max. 2000max. 15000.1 - 25
Schutzgasschweißen (WIG)
1 - 10000max. 9000max. 3000max. 3000max. 2500max. 15000.1 - 30
Punktschweißen
1 - 1000 - - - - - 0.3 - 4
Elektrodenhandschweißen
1 - 10000max. 9000max. 3000max. 3000max. 2000max. 15000.1 - 25
Bolzenschweißen
1 - 500 - - - - - -

Firmenbeschreibung

Lasern Ein Laser durchdringt berührungslos Bleche, Rohre und Profile. An der Stelle, wo der fokussierte Strahl auf das Werkstück trifft, beginnt das Metall sofort zu schmelzen. Dabei entsteht ein enger Schnittspalt, kaum breiter als der Lichtstrahl selbst. Wir nutzen das Laserstrahl-Schmelzschneiden als Trennverfahren für Edelstahl, Aluminium, Messing, Bronze und Titan. Die Kombination unserer 4000-Watt-Laseranlage von Trumpf mit der Fladder-Entgrattechnologie bietet dabei für unsere Kunden eine Reihe besonderer Vorteile: Wir können nahezu jede beliebige Kontur erzeugen.Das Material erwärmt sich kaum und verzieht sich nicht. Die Schnittkanten sind präzise, gratfrei und sauber. Die Bauteile können sofort weiterverarbeitet werden. Abkanten Biegeteile finden sich in technischen Anwendungen in ständig wachsender Anzahl. Sie ermöglichen Werkstoff-, Gewichts- und Kosteneinsparungen. Jedoch erfordern präzise gebogene Blechteile umfangreiches Werkstoffwissen, eine exakte Arbeitsvorbereitung und wahre Maschinen-Kraftpakete. Wir arbeiten mit einer Trumpf-Abkantpresse mit 6-Achsen-Anschlag, automatischem Winkelmesssystem und 230 Tonnen Presskraft. In unserer Arbeitsvorbereitung wird mittels 3-D-Software der optimale Biegeablauf ermittelt und daraus die Abwicklung generiert. Dabei werden neben der Geometrie des Biegeteiles auch die empirisch ermittelten Werkstoffeigenschaften berücksichtigt. Dadurch können selbst komplizierte Biegeteile innerhalb kürzester Zeit programmiert und gefertigt werden. Schweißen Nichtrostende Werkstoffe stehen heute in großer Vielfalt zur Verfügung. Genaue Kenntnisse über deren Verhalten beim Schweißen sind deshalb eine grundlegende Voraussetzung für die qualitätsgerechte Ausführung der Schweißarbeiten. Und: Nichtrostende Werkstoffe kommen um eine entsprechende Schweiß-Nachbehandlung nicht herum, wenn sie rostfrei bleiben sollen. Als Spezialisten für nichtrostende Werkstoffe bieten wir unseren Kunden professionelle Lösungen rund um das Schweißen und Nachbehandeln von Edelstahl und Aluminium. Wir führen die Schweißverfahren WIG, MAG und MIG sowie Punktschweißen und Bolzenschweißen aus. Als Nachbehandlungsverfahren bieten wir vorzugsweise Beizen und Passivieren, aber auch Schleifen oder Glasperlstrahlen an. Bearbeiten Maschinenteile, Verkleidungen, Rahmen oder Behälter - neben den Schweißverbindungen spielen mechanische Verbindungstechniken eine wesentliche Rolle bei der konstruktiven Gestaltung zusammengesetzter Systeme. Die ergänzende mechanische Bearbeitung von Blechteilen, Rohren und Profilen fügt sich in unseren Produktionsablauf nahtlos ein. Wir fertigen Bohrungen, Durchzüge, Gewinde und Senkungen und können unseren Kunden die Herstellung von Dreh- und Frästeilen aus nichtrostenden Werkstoffen ebenso anbieten wie das Nieten, Kleben, Bolzenschweißen oder Einpressen von Normteilen. Oberfläche Als Spezialisten in Sachen Edelstahl rostfrei und Aluminium sind wir mit der dekorativen Gestaltung der Produktoberflächen bestens vertraut. Wir beraten Sie gern. Denn die richtige Oberflächenbehandlung wirkt sich nicht nur auf das Erscheinungsbild der Produkte aus. Auch die Beanspruchbarkeit und das Reinigungsverhalten werden dadurch beeinflusst. Je nach Anwendungsfall oder Kundenwunsch stehen die Verfahren Glasperlenstrahlen, Schleifen, Polieren, Elektropolieren, Chromatieren, Eloxieren und Pulverbeschichten zur Verfügung. Beschriftungen können als Laserbeschriftung, Gravur oder im Siebdruckverfahren ausgeführt werden.

Anfragen

Anfragenübersicht Technologien

Image

Anfrageart:

OneTime

Technologien:

Biegen / Abkanten

Werkstoffe:

Edelstahl (rostfrei V2A)

Stückzahl:

160 PCE

Image

Anfrageart:

OneTime

Technologien:

Drehen, Fräsen

Werkstoffe:

Edelstahl (rostfrei/säurebeständig V4A)

Stückzahl:

60 PCE

Image

Anfrageart:

Series

Werkstoffe:

Edelstahl (rostfrei V2A)

Stückzahl:

1000 PCE

Image

Anfrageart:

OneTime

Technologien:

Wasserstrahlschneiden 2D

Stückzahl:

0 PCE

Image

Anfrageart:

OneTime

Technologien:

Formfräsen (3 D)

Werkstoffe:

Edelstahl (rostfrei V2A)

Stückzahl:

15 PCE

Technologien und Anzahl der eingestellten Anfragen

Biegen / Abkanten

Drehen

Fräsen

Wasserstrahlschneiden 2D

Formfräsen (3 D)

1

1

1

1

1

Maschinen (16)

PK 35

PK 35

Hersteller:

Sahinler

Steuerung:

-

Baujahr:

2000

Technologien:

Flanschbiegen / Profilbiegen

Shark 320 SX

Shark 320 SX

Hersteller:

MEP

Steuerung:

-

Baujahr:

1998

Technologien:

Sägen

SF 8-2

SF 8-2

Hersteller:

DALEX

Steuerung:

-

Baujahr:

1999

Technologien:

Punktschweißen

TIG 230 AC/DC

TIG 230 AC/DC

Hersteller:

EWM

Steuerung:

-

Baujahr:

1998

Technologien:

Elektrodenhandschweißen, Schutzgasschweißen (WIG)

MIG 350 Puls

MIG 350 Puls

Hersteller:

EWM

Steuerung:

-

Baujahr:

1998

Technologien:

Schutzgasschweißen (MIG/MAG)

V40 AC/DC

V40 AC/DC

Hersteller:

Lorch

Steuerung:

-

Baujahr:

2008

Technologien:

Schutzgasschweißen (WIG)

WPS 50 PFR

WPS 50 PFR

Hersteller:

RODCRAFT

Steuerung:

-

Baujahr:

2008

ZBS

ZBS

Hersteller:

Kuhlmeyer

Steuerung:

-

Baujahr:

2007

Technologien:

Flachschleifen

AUT

AUT

Hersteller:

Fladder

Steuerung:

-

Baujahr:

2007

Technologien:

Bandschleifen

SMG45 K-P

SMG45 K-P

Hersteller:

MHG

Steuerung:

-

Baujahr:

2000

BMS-8NV

BMS-8NV

Hersteller:

Soyer

Steuerung:

-

Baujahr:

2005

Technologien:

Bolzenschweißen

SK-1K T Nut

SK-1K T Nut

Hersteller:

Soyer

Steuerung:

-

Baujahr:

2008

Technologien:

Bolzenschweißen

V40 AC/DC

V40 AC/DC

Hersteller:

Lorch

Steuerung:

-

Baujahr:

2004

Technologien:

Schutzgasschweißen (WIG)

Powerflex II

Powerflex II

Hersteller:

Fröhlich & Dörken

Steuerung:

-

Baujahr:

2006

Powerflex II

Powerflex II

Hersteller:

Fröhlich & Dörken

Steuerung:

-

Baujahr:

2000

TruMark 7000

TruMark 7000

Hersteller:

TRUMPF

Steuerung:

-

Baujahr:

2008

Technologien:

Lasermarkieren / Laserbeschriften, Laser-Tiefengravieren

Firmenbilder

51017128.jpg

51017128.jpg

Werkstoffe

Edelmetalle

Silber

Gold

Platin

Sonstige Edelmetalle

Leichtmetalle

Aluminium und Aluminiumlegierung

Magnesium und Magnesiumlegierung

Titan und Titanlegierung

Advanced Materials / Exotenwerkstoffe

Nickellegierungen (Inconel,Monel,Hastelloy)

Schwermetalle

Kupfer-Zink-Legierung (Messing)

Kupfer und Kupferlegierung

Kunststoffe

Thermoplaste

Duroplaste

Elastomere

Silikone (LSR)

Kautschuk und Gummi

Stahl

Edelstahl (rostfrei V2A)

Edelstahl (rostfrei/säurebeständig V4A)

Federstahl

Branchen

Apparatebau

Anlagenbau

Sondermaschinenbau

Militärtechnik

Maschinenbau allgemein

Werkzeugmaschinenbau

Energieindustrie

Kessel- und Behälterbau

Luft- und Raumfahrtindustrie

Papier- und Druckereimaschinenbau

Reinraumtechnik

Hydraulik- und Pneumatikindustrie

Bau-, land- und forstwirtschaftlicher Maschinenbau

Verpackungsindustrie

Medizintechnik

Elektroindustrie

Chemische Industrie

Automobilindustrie und Fahrzeugbau

Möbelindustrie

Sie sind Zulieferer?
Finden Sie ideal passende Anfragen.

Sie sind Einkäufer?
Laden Sie Ihre Anfrage hoch.