
Schulz Fördersysteme GmbH
Kontakte
Mario Jansen
Telefon:
E-Mail:
Kristin Badtke
Marketing und Vertrieb
Telefon:
E-Mail:
Ronny Sauerbrey
Marketing und Vertrieb
Telefon:
E-Mail:
Doris Krohn
Marketing und Vertrieb
Telefon:
E-Mail:
Andreas Kellner
Marketing und Vertrieb
Telefon:
E-Mail:
Carsten Stein
Inhaber, Geschäftsführer, Vorstand
Telefon:
E-Mail:
In vier Schritten zur einzigartigen Markttransparenz

Kompetenzen
Technologien
Flexible Blechbearbeitung
Technologien | Stückzahl | Länge | Breite | Höhe | Durch-messer | Gewicht | Material stärke |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Laserschneiden 2D (Laserstrahlschneiden) | 5 - 100000 | 5 - 4000 | 5 - 2000 | - | - | max. 1000 | 0.5 - 25 |
Laserschneiden 3D (Laserstrahlschneiden) | 5 - 10000 | 5 - 3000 | 5 - 1500 | 5 - 1500 | - | max. 150 | 0.5 - 15 |
Biegen / Abkanten | 5 - 10000 | 5 - 4100 | - | - | - | - | 0.5 - 12 |
Stanzen / Nibbeln | 5 - 10000 | 5 - 3120 | 5 - 1660 | - | - | max. 500 | 0.5 - 6 |
Kombibearbeitung Laserschneiden / Stanzen | 5 - 100000 | 10 - 3000 | 10 - 1500 | - | - | max. 150 | 0.5 - 8 |
Blechrunden | 5 - 10000 | - | 50 - 1500 | - | - | - | 1 - 6 |
Blechrichten | 5 - 500 | - | 50 - 1500 | - | - | - | 1 - 15 |
Firmenbeschreibung
Die Firma Schulz Fördersysteme GmbH mit dem Sitz in Gräfenroda wurde 1991 durch Herr Peter Schulz gegründet. Unmittelbar nach der Gründung wurde begonnen, in neueste Technologien zu investieren. Begünstigt durch die Laserschneidtechnik, die Anfang der 90er Jahre ihren technischen Durchbruch hatte, wuchs das Kundenklientel und somit auch die Firma rasant. Innerhalb weniger Jahre entstand auf dem ehemaligen Gelände einer alten Glasfabrik eine hochmoderne Blechfertigung. Nach der Lasertechnik hielten auch Technologien wie das Abkanten und das Schweißen Einzug. Im Jahr 1997 übernahm die Schulz Fördersysteme GmbH einen Teil der Gothaer Fahrzeugwerke. Somit erschloss sich für das Unternehmen ein neuer Geschäftszweig - die Automobilindustrie. Heute ist die Firma Schulz Fördersysteme GmbH ein solides mittelständiges Unternehmen, welches sich durch eine flexible, breit aufgestellte Fertigung und Prozesse den steigenden und schwankenden Marktsituationen und -anforderungen anpasst. Sie ist spezialisiert auf die Fertigung von Schweiß- und Montagebaugruppen, aber auch von Laser- und Kantteilen. Um auch in Zukunft den Erfolg der Firma in gewohnter Art und Weise fortzuführen, werden folgende unternehmerischen Ziele verfolgt: Ausbau und Festigung der Stellung am Markt Fertigung auf höchstem technischen Niveau Lieferung bester Qualität Automatisierung der Fertigung Erhöhung der technischen, fachlichen Kompetenz zur Unterstützung der Kunden bei konstruktiven Fragen und der Kostensenkung Erhöhung der Fertigungstiefe
Anfragen
Anfragenübersicht Technologien
Technologien und Anzahl der eingestellten Anfragen
Komplettbearbeitung Drehen (mit Fräsbearbeitung)
Drehen
Stanzen / Pressen (Werkzeugfallend)
Wasserstrahlschneiden 2D
Räumen
Automatendrehen (Stange)
2
2
2
2
2
1
Maschinen (9)
Firmenbilder
Werkstoffe
Leichtmetalle
Aluminium und Aluminiumlegierung
Eisengusswerkstoffe
Stahlguss
Gusseisen
Stahl
Baustahl
Einsatz-/Vergütungsstahl
Edelstahl (rostfrei V2A)
Edelstahl (rostfrei/säurebeständig V4A)
Automatenstahl
Werkzeugstahl
Federstahl
Kaltfließpressstahl
Schwermetalle
Kupfer-Zink-Legierung (Messing)
Kupfer und Kupferlegierung
Zink und Zinklegierung
Branchen
Bauzubehör
Energieindustrie
Kessel- und Behälterbau
Möbelindustrie
Verpackungsindustrie
Maschinenbau allgemein
Sondermaschinenbau
Papier- und Druckereimaschinenbau
Beleuchtungsmittelindustrie
Bürotechnik und Zubehör
Schiffsbau
Luft- und Raumfahrtindustrie
Berg- und Tunnelbau
Bau-, land- und forstwirtschaftlicher Maschinenbau
Automobilindustrie und Fahrzeugbau
Anlagenbau
Eisenbahnindustrie und Schienenfahrzeugbau
Werkzeugmaschinenbau
Elektroindustrie
Kälte-, Klima- und Lufttechnik
Apparatebau
Medizintechnik
Chemische Industrie
Sie sind Zulieferer?
Finden Sie ideal passende Anfragen.
Sie sind Einkäufer?
Laden Sie Ihre Anfrage hoch.