Company Logo
Google Maps Satellite
Diese Karte wird auf Google Maps gehostet. Siehe
Datenschutzerklärung.

Wittbecker + Birkmann GmbH

Kontakte

Falk Wittbecker

Telefon:

E-Mail:

Rainer Wittbecker

Inhaber, Geschäftsführer, Vorstand

Telefon:

E-Mail:

In vier Schritten zur einzigartigen Markttransparenz

1.Registrieren
Einfach und kostenlos anmelden.
2. Anfrage hochladen
In nur 1 Minute die Anfrage stellen.
3. Angebote erhalten
Passgenau von idealen Zulieferern.
price-compare-image
4. Marktpreise vergleichen
Alle Konditionen und Preise auf einen Blick.

Kompetenzen

Technologien

Schweißkonstruktionen / Stahlbau

TechnologienStückzahlLängeBreiteHöheDurch-messerGewichtMaterial stärke
Schweißkonstruktionen
-5 - 60005 - 60005 - 6000 - max. 3000 -
Maschinenrahmen / Maschinenständer
-5 - 60005 - 60005 - 6000 - max. 1000 -

Firmenbeschreibung

Wittbecker & Birkmann Unser Betrieb ist eine moderne und zweckgebundene Fertigungsstätte, die im Gewerbegebiet Schnathorst angesiedelt ist und verkehrstechnisch eine gute Anbindung bietet. Wir führen allgemeine Metallarbeiten mit dem Schwerpunkt Blechbearbeitung in Einzelanfertigungen sowie auch Großseschliffrien für die Industrie aus. Wittbecker & Birkmann wurde 1991 von Rainer Wittbecker und Klaus Birkmann gegründet. Aus dem Zweimannbetrieb entwickelte sich im Laufe der Jahre ein modernes mittelständisches Unternehmen. Im Jahre 1999 siedelte der Betrieb in das Gewerbegebiet Schnathorst über. Wir starteten mit einer Gebäudefläche von 1500 m², im Herbst 2004 haben wir noch einmal angebaut und verfügen jetzt über eine Produktionsfläche von 2400 m². Produktion Der Arbeitsablauf der Produktion beginnt mit der Konstruktion. Diese wird von Ihnen - unserem Kunden - erbracht, oder wir setzen Ihre Ideen mit modernster 3D-Software um. Wobei wir Ihnen auch gerne schon in der Konstruktionsphase mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite stehen. Als nächster Schritt folgt die Flachbearbeitung: Aus der Rohtafel werden die Zuschnitte herausgeschnitten. Dies geschieht im einfachsten Fall mit der Schere. Sobald Außenkonturen, Bohrbilder oder Umformungen dazu kommen, mit dem Laser oder der Stanze. Bei der Kombibearbeitung werden die jeweiligen Vorteile des Stanzens und des Laserns intelligent verknüpft. Bei Bedarf können wir nun das Werkstück mit einem Oberflächenschliff versehen oder etwaige Bearbeitungsspuren, Grate und Oxydschichten entfernen. Die mechanische Bearbeitung wie z.B. CNC-Bohren, Gewinde schneiden, fräsen und reiben wird je nach Bedarf in den Produktionsablauf eingepasst. Die erforderlichen Abkantarbeiten werden mit Hilfe moderner CNC-gesteuerter Maschinen vollzogen. Zum Fügen setzen wir die üblichen Schweißverfahren, sowie Nieten, Schrauben, Löten etc. ein. Da wir nicht nur Einzelteile, sondern auch komplette Baugruppen fertigen, können Sie bei uns Ihr Produkt aus einer Hand bekommen. Für die Oberflächenveredelung stehen uns kompetente Partner zur Seite, die Ihre Teile Pulver beschichten, lackieren, galvanisch verzinken, Feuer verzinken und eloxieren können.

Anfragen

Anfragenübersicht Technologien

Image

Anfrageart:

OneTime

Technologien:

Drehen

Werkstoffe:

Stahl

Stückzahl:

100 PCE

Technologien und Anzahl der eingestellten Anfragen

Drehen

1

Maschinen (5)

MCB 2019

MCB 2019

Hersteller:

Davi

Steuerung:

-

0

Technologien:

Blechrunden

QPBM 4

QPBM 4

Hersteller:

Plake

Steuerung:

-

0
3030

3030

Hersteller:

TRUMPF

Steuerung:

-

0

Technologien:

Laserschneiden 2D (Laserstrahlschneiden)

VTC 20 B

VTC 20 B

Hersteller:

Mazak

Steuerung:

-

0
NLC 900

NLC 900

Hersteller:

Weber

Steuerung:

-

0

Technologien:

Bandschleifen

Firmenbilder

29851654.jpg

29851654.jpg

Werkstoffe

Schwermetalle

Kupfer-Zink-Legierung (Messing)

Kupfer und Kupferlegierung

Zink und Zinklegierung

Lote

Edelmetalle

Silber

Gold

Platin

Sonstige Edelmetalle

Eisengusswerkstoffe

Stahlguss

Gusseisen

Stahl

Baustahl

Einsatz-/Vergütungsstahl

Edelstahl (rostfrei V2A)

Edelstahl (rostfrei/säurebeständig V4A)

Automatenstahl

Werkzeugstahl

Federstahl

Kaltfließpressstahl

Sinterwerkstoffe

Metallpulver für Formteile

Metallpulver für Hartmetall

Nichtmetallische anorg. Werkstoffe

Keramik

Glas

Beton

Mineralguss

Graphit

Advanced Materials / Exotenwerkstoffe

Nickellegierungen (Inconel,Monel,Hastelloy)

Hartmetalle

Silizium

Naturwerkstoffe

Holz

Gestein

Kunststoffe

Thermoplaste

Duroplaste

Elastomere

Silikone (LSR)

Kautschuk und Gummi

Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK)

Kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK)

Teilchenverstärkte Verbundwerkstoffe

Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC)

Naturfaserverstärkter Kunststoff (NFK)

Leichtmetalle

Aluminium und Aluminiumlegierung

Magnesium und Magnesiumlegierung

Titan und Titanlegierung

Branchen

Berg- und Tunnelbau

Verpackungsindustrie

Luft- und Raumfahrtindustrie

Bürotechnik und Zubehör

Armaturenbau

Reinraumtechnik

Anlagenbau

Sondermaschinenbau

Kessel- und Behälterbau

Automatisierungs- und Steuerungstechnik

Beleuchtungsmittelindustrie

Chemische Industrie

Elektroindustrie

Energieindustrie

Kälte-, Klima- und Lufttechnik

Papier- und Druckereimaschinenbau

Maschinenbau allgemein

Militärtechnik

Mess- und Regeltechnik, Laborgeräte

Medizintechnik

Informationstechnik (Hardware)

Hauswirtschaftstechnik

Eisenbahnindustrie und Schienenfahrzeugbau

Automobilindustrie und Fahrzeugbau

Werkzeugmaschinenbau

Schiffsbau

Feinmechanik, Mechatronik und Optik

Telekommunikationstechnik

Möbelindustrie

Hydraulik- und Pneumatikindustrie

Antriebs- und Getriebetechnik

Bau-, land- und forstwirtschaftlicher Maschinenbau

Apparatebau

Bauzubehör

Sie sind Zulieferer?
Finden Sie ideal passende Anfragen.

Sie sind Einkäufer?
Laden Sie Ihre Anfrage hoch.