Kunststofffügetechnik: Innovativ und kostensparend
Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Kunststofffügetechnik auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die innovative Fügetechnologien anwenden. Nutzen Sie unsere Plattform, um eine komplette Markttransparenz zu erhalten und Ihre Beschaffungskosten zu senken.
172 Lieferanten für Kunststofffügetechnik

Seit bald 40 Jahren bilden wir zusammen mit unseren Kunden einerseits - und durch gezielte Orientierung an der modernen Technologie andererseits - Synergien, und sammeln Erfahrungen. Den so gewonnenen Konsens verwirklichen wir mit dem nötigen Feingefühl und konzentrierter Kreativität. Auf diese Weise bleiben wir Ihr kompetenter Partner und können Sie jederzeit fachgerecht und objektiv beraten. Ihre Aufträge realisieren wir rasch und präzise, mit modernsten Mitteln. Unser Name bürgt für Qualität, welche bereits bei der Wahl und dem Einkauf des Rohmaterials beginnt, wirtschaftliche und materialgerechte Fertigung beinhaltet und Termine garantiert. Auf uns können Sie sich verlassen. Wir bearbeiten thermoplastische Kunststoffe und fertigen daraus individuelle, komplexe oder einfache technische Kunststoffteile. Und zwar in einzelner, geringer oder grosser Stückzahl. Spanloses zwei- und dreidimensionales Verformen (Abkanten und Biegen), Kleben, Schweissen, Heissprägen und Bedrucken, spanabhebende Fertigungsprozesse wie Sägen, CNC-Fräsen bis 5-Achsen, CNC-Drehen bis 6-Achsen und NC-Polierfräsen werden mit modernsten Maschinen und viel Know-how in unserer Werkstätte ausgeführt. Übrigens: Eines unserer Spezialgebiete ist die Fertigung von Lichtleitern für die Kernphysik, Optik und Elektronik.
Gründung
1969
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Uster
Schweiz - 8810

Unser Kunde ist die wichtigste Person für unser Unternehmen, egal ob er anwesend ist, ob er schreibt oder anruft. Er ist kein Fremder, sondern ein lebendiger Bestandteil unseres Geschäfts. Er ist im Sinn und Zweck der Inhalt unserer Arbeit. Unsere Aufgabe ist es, seine Wünsche engagiert und für beide Seiten gewinnbringend zu erfüllen. Denn unser Ziel ist der gemeinsame Erfolg. Es ist im beiderseitigen Interesse, dass wir unseren Kunden möglichst viele Wünsche auf einmal erfüllen. Bei uns bekommt er deshalb alles aus einer Hand: Von der Konzeption und Konstruktion der Teile über Prototypen bis hin zu den Serienwerkzeugen. Und darüber hinaus fertigen wir natürlich die Teile und Baugruppen auch in Serie und können diese auf Wunsch auch veredeln. Unsere Leistungen im Überblick: Spritzgußformen, Kunststoffteile, Systembaugruppen, Veredlung (Lackieren, Bedampfen, Verchromen), Montage, Laserbeschriften, Laserschweißen, Tampon- und Siebdruck, Ultraschallschweißen, Laserbeschriften (Tag-Nacht-Design), Heißprägen, Folienprägen,
Gründung
1884
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Steinbach-Hallenberg
Deutschland - 98587

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Unser Unternehmen ist in der Kunststoffverarbeitung Outsourcing spezialisiert. Transformationstechniken werden verwendet: PRITZ: Die technische Thermoplaste und Annehmlichkeiten Eco neue Generation Materialien geladen Fasern Duroplast: - Bakelite - Melamin - Polyester und Vinylester (trocken Polyester, BMC, ZMC) COMPRESSION: Bakelite Polyester-und Vinylester (BMC - SMC) Gummiummantelung anderen kontrollierten TEHCNIQUES: Gas Injection Umspritzen Installations gemeinsamen bi-Komponente mit 6-Achsen-Roboter Entgraten Strahl Pad Ultraschallschweißen Laserbeschriftung Versammlung MASCHINENPARK AUSSTATTUNG: VERARBEITUNG 11 Spritzgießmaschinen für Thermoplaste 50-1100 Tonnen 3 Pressen zum Einspritzen Duroplast
Gründung
1990
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
BITCHE
Frankreich - 57230 BITHE

Wir produzieren Kunststoffteile mit unterschiedlichsten Herstellungsverfahren, u.a. Spritzguss- oder Thermoplastschaumguss-Teile und verarbeiten diese auf Kundenwunsch durch Ultraschallschweissen oder Heissprägen weiter. Derzeit beliefern wir mit unseren Produkten die Maschinen-, Elektro- und Verpackungsindustrie, zudem haben wir uns auf die Verarbeitung von Hochleistungskunststoffe zu Präzisionsteilen spezialisiert. Dank unserem Partnerbetrieb, können wir Ihnen auch Bauteile auch Asien anbieten. Wir produzieren in Asien Bauteile aus folgenden Bereichen: Spritzguss Thermoplaste, Spritzguss Elastomere und Tiefziehen.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Rebstein
Schweiz - 9445
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

ATEMIP ist seit über 30 Jahren in der Thermoplast-Bauteile oder Baugruppen mit starken technischen Auflagen spezialisiert. Maschinenpark Pressen 43 35T zu 350T.
Gründung
1981
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
AMBOISE
Frankreich - 37400

Salling Plast blickt auf eine fast 50-jährige Geschichte zurück und ist seit seiner Gründung im Jahr 1967 in Familienbesitz. Was als Einmannbetrieb begann, ist heute ein Unternehmen mit über 100 Beschäftigten, das seine Produkte in zahlreiche Länder innerhalb und außerhalb der EU exportiert. Ständig erweitern wir unser Produktsortiment, das derzeit 40.000 Artikelnummern umfasst: von vorgedämmten Fernwärmeprodukten bis zu Fittings und anderen Formen von Kunststoffrohren und Kunststoffmantelrohren sowie einer Vielzahl von Spezialprodukten. Die Entwicklung findet stets in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden statt. Ein immer größerer Teil der Produktion besteht aus Speziallösungen, die wir mit unserem flexiblen und effizienten Produktionsapparat nach allen Gesichtspunkten meistern – wozu auch die Herstellung von Werkzeugen und Maschinen für die Produktion gehört. Die Produkte werden u. a. für Fernwärme und -kälte, Brauch- und Abwasseranlagen, Lüftungsanlagen, die Lebensmittelindustrie (z. B. Schlachthöfe, Molkereien und Brauereien), die chemische Industrie und die Offshore-Industrie verwendet. Der Exportanteil liegt bei etwa 50 % der Produktion. Unsere interne Qualitätsabteilung stellt laufend sicher, dass die Produktion jederzeit die geltenden Normen und Regeln gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001:2008 einhält. Die Produktion von Fernwärmerohren erfolgt gemäß EN 253:2013 sowie den zugrunde liegenden Standards.
Gründung
1967
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Ranum
Dänemark - 9681

Lampa Plastic ist ein historisches Unternehmen der Tiefziehbranche, das 1971 gegründet wurde. Wir sind seit Jahren in verschiedenen Bereichen tätig und spezialisiert, beispielsweise in den Bereichen Fahrzeuge, Erdbewegung / Menschen, Gesundheitswesen / Krankenhaus, Kühlung, Lebensmittel usw. Wir verarbeiten verschiedene Materialien wie ABS in verschiedenen Lösungen und Varianten, Polystyrol, Methacrylat, Polycarbonat, PE und HDPE usw. Im Laufe der Jahre erlebte LAMPA einige blühende Momente und verwandelte sich dann in eine industrielle und organisatorische Immobilität, die die Immobilie zum Verkauf veranlasste. Das neue Eigentum hat einen tiefgreifenden Erneuerungsprozess durchlaufen, der unter Berücksichtigung unseres industriellen und organisatorischen Know-hows eine ganze Reihe von Initiativen in Kürze zum Abschluss bringt, darunter: • Erhöhung des Grundkapitals von 100,0 T € auf 1.000,0 T € • Anschaffung neuer Maschinen zum Tiefziehen und Schneiden • Erweiterte Organisationsstruktur mit einem technischen Büro / Forschungs- und Entwicklungsbüro und einer Verkaufsabteilung • Industrielle Glasfaserverkabelung geeignet für "Industrie 4.0 " • IT-Upgrade bestehender Maschinen • neues IT-Managementsystem • Überarbeitung der Plattenkaufmethode, die größere Lagerbestände vorsieht Einfach ausgedrückt, verwandelt die neue Immobilie dieses Unternehmen in eine Socke und schützt gleichzeitig, unabhängig von allem, was Lampas Flaggschiff war, und das ist die QUALITÄT unserer Produkte. Aufgrund dieser Änderungen erntet das Unternehmen bereits erste Früchte, die durch eine deutliche Verbesserung der Effizienz des Produktionsprozesses, die Einhaltung der Lieferbedingungen und eine deutliche Erhöhung seiner Produktionskapazität bestätigt werden. Weitere Initiativen werden in Kürze und in den kommenden Monaten ergriffen, um Lampa wachsen zu lassen und auf eine Zukunft der Führung und Innovation hinzuarbeiten.
Gründung
1970
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
CHIUPPANO
Italien - 36010

Die Firma Wegner Kunststofftechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen und als leistungsfähiger Hersteller von hochpräzisen Kunststoffartikeln bekannt. Wir zeichnen uns durch ein hohes Maß an Flexibilität, Know-How und Zuverlässigkeit aus, welches in der aktuellen schnelllebigen Zeit von großer Bedeutung ist. Um diesen Anspruch gerecht zu werden, pflegen wir als familiengeführtes Unternehmen flache Hierarchien und binden unsere Mitarbeiter stets in die einzelnen Prozesse mit ein. Wir glauben wer Kundenwünsche und Kundenerwartungen verstehen will, muss mit den Kunden kommunizieren. Unsere Kunden sind unsere Partner. Wir beabsichtigen die Bedürfnisse und künftigen Aufgabenstellungen unserer Kunden frühzeitig zu erkennen und zuverlässig zu lösen. Um dies zu erreichen, haben wir ein Qualitätsmanagementsystem nach der internationalen Norm DIN EN ISO 9001:2015 implementiert.
Gründung
1990
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Schloß Holte Stukenbrock
Deutschland - 33759
Die Werkzeug- und Kunststoffindustrie, Irland und Innovaplast, Tschechische Republik, sind beide nach ISO 13485 und IS0 9001 zertifiziert. Sie sind weltweit führende Auftragshersteller von präzisionsgeformten und montierten Bauteilen für die Bereiche Gesundheitswesen, medizinische Geräte und technische Verpackungen. ILS wurde 2018 gegründet und ist ein führender Hersteller und Lieferant einer breiten Palette von Speicherplatten, Testplatten, Reagenzienreservoirs und Laborverbrauchsmaterialien für den Life-Science-Sektor.
Gründung
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Longford
Irland - N39 V880
Gründung
1992
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Oberwambach
Deutschland - 57614

Das Unternehmen beherrscht die anspruchsvollsten Schweißtechnologien. Wir sind ein Familienunternehmen, das im Jahr 2017 gegründet wurde. Leistungen: Herstellung und Schweißen von Metallerzeugnissen, Zusammenbau verschiedener Metallkonstruktionen Wartungsarbeiten an den Einrichtungen, Elektroinstallationen. Unsere wichtigsten Geschäftsziele sind herausragende Leistungen in den Projekten, an denen wir arbeiten, und die Einstellung hochqualifizierter Mitarbeiter, um Spitzenergebnisse zu erzielen.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Maribor
Slowenien - 2000

Das Familienunternehmen TG Kunststoffverarbeitung GmbH gehört zu den international tätigen Unternehmensgruppen und verbindet an zwei Standorten in Deutschland die Kompetenzen Spritzguss- und Metallverarbeitung. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen rund 220 Mitarbeiter und wird von Monika Thorwarth und Christian Grebe als Geschäftsführung geleitet. Neben der Fertigung von Spritzgussartikeln für Namhafte Unternehmen in der Haushalts- und Automobiltechnik, produziert das Unternehmen schon seit 1955 ein umfangreiches Eigenprogramm an Rädern und Apparaterollen sowie Sanitären Ablaufgarnituren für Küche und Bad.
Gründung
1955
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Erndtebrück
Deutschland - 57339
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Kunststofffügetechnik
Als bedeutende Fertigungstechnik spielt die Kunststofffügetechnik in verschiedenen Zweigen der industriellen Verarbeitung eine wichtige Rolle. Werkstoffe wie Thermoplaste oder glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) sind aufgrund ihrer leicht modifizierbaren Eigenschaften und des geringen Gewichts immer gefragter und werden auch in technisch anspruchsvollen und sicherheitsrelevanten Bauteilen eingesetzt. Institute wie der TÜV SÜD zertifizieren die Qualität von Fügeverbindungen in Bezug auf Lebensdauer und Betriebssicherheit. Der Bereich der Kunststofffügetechnik beschäftigt sich als Teilbereich der Kunststofftechnik mit fügenden Verfahren synthetischer und natürlicher Kunststoffe. Dabei werden sowohl physikalische und chemische als auch physiologische und biologische Aspekte berücksichtigt. In der Praxis ist die Kunststofffügetechnik in verschiedenen Branchen von großer Bedeutung. Spezialisierte Unternehmen verbinden mithilfe von Fügeverfahren zwei Bauteile aus Kunststoff dauerhaft. Im Gegensatz zur Fügetechnik bei Metallen ist das Fügeverfahren bei Kunststoffen in der Regel fest und nicht beweglich. Die meisten Fügetechniken gehören zu den schweißenden Verfahren, eine dauerhafte Verbindung lässt sich aber auch per Umformtechnik herstellen. Auf Kunststofftechnik spezialisierte Unternehmen verwenden beispielsweise Ultraschall, um zwei Bauteile aus Kunststoff dauerhaft miteinander zu verbinden. Neben dem Ultraschallschweißen haben sich in Deutschland auch weitere Verfahren wie das Warmgasschweißen, das Heizelementschweißen und das Extrusionsschweißen sowie die Klebetechnik bewährt.