MAG-Schweißverfahren: Hochwertige Nähte
Finden Sie spezialisierte Anbieter für das MAG-Schweißverfahren auf Techpilot. Unsere Plattform bietet Zugang zu Lieferanten, die diese Technik anwenden, um stabile und hochwertige Schweißnähte zu erzielen. Nutzen Sie die Möglichkeit, in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
2146 Lieferanten für MAG-Schweißen

Lasern Ein Laser durchdringt berührungslos Bleche, Rohre und Profile. An der Stelle, wo der fokussierte Strahl auf das Werkstück trifft, beginnt das Metall sofort zu schmelzen. Dabei entsteht ein enger Schnittspalt, kaum breiter als der Lichtstrahl selbst. Wir nutzen das Laserstrahl-Schmelzschneiden als Trennverfahren für Edelstahl, Aluminium, Messing, Bronze und Titan. Die Kombination unserer 4000-Watt-Laseranlage von Trumpf mit der Fladder-Entgrattechnologie bietet dabei für unsere Kunden eine Reihe besonderer Vorteile: Wir können nahezu jede beliebige Kontur erzeugen.Das Material erwärmt sich kaum und verzieht sich nicht. Die Schnittkanten sind präzise, gratfrei und sauber. Die Bauteile können sofort weiterverarbeitet werden. Abkanten Biegeteile finden sich in technischen Anwendungen in ständig wachsender Anzahl. Sie ermöglichen Werkstoff-, Gewichts- und Kosteneinsparungen. Jedoch erfordern präzise gebogene Blechteile umfangreiches Werkstoffwissen, eine exakte Arbeitsvorbereitung und wahre Maschinen-Kraftpakete. Wir arbeiten mit einer Trumpf-Abkantpresse mit 6-Achsen-Anschlag, automatischem Winkelmesssystem und 230 Tonnen Presskraft. In unserer Arbeitsvorbereitung wird mittels 3-D-Software der optimale Biegeablauf ermittelt und daraus die Abwicklung generiert. Dabei werden neben der Geometrie des Biegeteiles auch die empirisch ermittelten Werkstoffeigenschaften berücksichtigt. Dadurch können selbst komplizierte Biegeteile innerhalb kürzester Zeit programmiert und gefertigt werden. Schweißen Nichtrostende Werkstoffe stehen heute in großer Vielfalt zur Verfügung. Genaue Kenntnisse über deren Verhalten beim Schweißen sind deshalb eine grundlegende Voraussetzung für die qualitätsgerechte Ausführung der Schweißarbeiten. Und: Nichtrostende Werkstoffe kommen um eine entsprechende Schweiß-Nachbehandlung nicht herum, wenn sie rostfrei bleiben sollen. Als Spezialisten für nichtrostende Werkstoffe bieten wir unseren Kunden professionelle Lösungen rund um das Schweißen und Nachbehandeln von Edelstahl und Aluminium. Wir führen die Schweißverfahren WIG, MAG und MIG sowie Punktschweißen und Bolzenschweißen aus. Als Nachbehandlungsverfahren bieten wir vorzugsweise Beizen und Passivieren, aber auch Schleifen oder Glasperlstrahlen an. Bearbeiten Maschinenteile, Verkleidungen, Rahmen oder Behälter - neben den Schweißverbindungen spielen mechanische Verbindungstechniken eine wesentliche Rolle bei der konstruktiven Gestaltung zusammengesetzter Systeme. Die ergänzende mechanische Bearbeitung von Blechteilen, Rohren und Profilen fügt sich in unseren Produktionsablauf nahtlos ein. Wir fertigen Bohrungen, Durchzüge, Gewinde und Senkungen und können unseren Kunden die Herstellung von Dreh- und Frästeilen aus nichtrostenden Werkstoffen ebenso anbieten wie das Nieten, Kleben, Bolzenschweißen oder Einpressen von Normteilen. Oberfläche Als Spezialisten in Sachen Edelstahl rostfrei und Aluminium sind wir mit der dekorativen Gestaltung der Produktoberflächen bestens vertraut. Wir beraten Sie gern. Denn die richtige Oberflächenbehandlung wirkt sich nicht nur auf das Erscheinungsbild der Produkte aus. Auch die Beanspruchbarkeit und das Reinigungsverhalten werden dadurch beeinflusst. Je nach Anwendungsfall oder Kundenwunsch stehen die Verfahren Glasperlenstrahlen, Schleifen, Polieren, Elektropolieren, Chromatieren, Eloxieren und Pulverbeschichten zur Verfügung. Beschriftungen können als Laserbeschriftung, Gravur oder im Siebdruckverfahren ausgeführt werden.
Gründung
1997
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Ludwigslust
Deutschland - 19288

Orts GmbH
Kurzporträt der Orts GmbH Maschinenfabrik/h3> 1972 gründete Ing. Sigvard F. Orts in Krummesse ein Konstruktionsbüro für Greifer, Transport- u. Umschlagsysteme. Das Geschäft wurde immer internationaler, es wurden Reedereien aus dem In- u. Ausland als Kunden hinzugewonnen, die ihre Schiffe nun mit ORTS- Greifern be- und entluden. Ende der 70er Jahre begann eine enge Zusammenarbeit mit dem VEB Schmiede- und Schweißwerk Zwickau in der DDR, die bis zur „Abwicklung“ des Kombinats TAKRAF, zu dem der VEB gehörte, durch die Treuhand anhielt (1996). 1985 übernahm das Konstruktionsbüro Orts die Maschinenfabrik in Sereetz von Franz Neumann und die Fertigung in Eigenregie begann. Viele der größten Greifer der Welt kommen von den Reißbrettern des Orts Konstruktionsbüros und der Orts GmbH Maschinenfabrik. Zum Beispiel ein Bergungsgreifer zum Heben von Schiffwracks im Suez- Kanal (115t Eigengewicht und eine Zugkraft von über 400t) und Baggergreifer für den Hafenausbau in St. Petersburg (damals noch Leningrad) mit Eigengewichten von 60t und 80t. Über die Jahre wurden mehr als 3.000 Greifer gebaut, die auf der ganzen Welt im Einsatz sind (oder waren). Durch einen Zufall gehört auch der Hansapark / Sierksdorf seit vielen Jahren zum festen Kundenkreis. Viele der Fahrbetriebe, die Loopingbahn und Wildwasserbahn wurden schon von der Orts Maschinenfabrik repariert und überholt. Teilweise mit deutschlandweit einzigartigen Schweißzulassungen durch den TÜV Bayern. Heute beschäftigt die Orts GmbH Maschinenfabrik ca. 20 Mitarbeiter und hat einen Exportanteil von ca. 90%. Konstruiert und gebaut werden: mechanische Seilgreifer elektro- hydraulische Greifer ferngesteuerte diesel- hydraulische Greifer Holzgreifer Baggergreifer Bergungsgreifer Kranausrüstungen und Drehwerke Lasttraversen (bis 100t) Flat- Travers- Rahmen Ölbergungsgreifer
Gründung
1972
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Sereetz
Deutschland - 23611

Drink & Schlössers GmbH & Co.KG Apparatebau
Technische Walzen aller Art - Drink & Schlössers ist auf alle noch so anspruchsvollen Aufgaben der Walzentechnik eingerichtet. Die umfangreiche Typenpalette der Walzenspezialisten aus Krefeld reicht von Kühltrommeln über Heiz-, Kühl- und Kalanderwalzen bis zu Zentralzylindern für die Flexodruckindustrie. Ob aus Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Sondermaterialien, ob gehärtet, verchromt, spritzbeschichtet oder gummiert - D&S ist in der ganzen Welt der Walzen zu Hause. Drink & Schlössers beliefert die unterschiedlichsten Industriezweige: von der Druck- und Papier-, Textil- und Kunststofftechnik über die Holzbearbeitung bis zur Süßwaren- und Lebensmittelindustrie. Am Anfang eines jeden Projekts steht deshalb immer das intensive Beratungsgespräch. In Zusammenarbeit beider Partner entsteht so das optimale, auf den Kundenwunsch zugeschnittene Produkt. Mit allen Bereichen der Walzentechnik bestens vertaut, liegt die besondere Stärke von D&S im Bau von Zentralzylindern für die Flexodrucktechnik. Über ein Vierteljahrhundert Erfahrung in diesem Bereich bürgen für Präzision und Qualität auf höchstem Niveau. Heute werden Zentraldruckzylinder als Stahl-Schweißkonstruktion in jeder gewünschten Oberflächenausführung mit bis zu 4200 mm Durchmesser und mit Rundlauftoleranzen bis zu 5µm gefertigt. Walzen-Typen Kühltrommeln Kühlwalzen in Doppelmantelkonstruktion mit und ohne Leitspiralen Heiztrommeln (Dampf) mit und ohne Verdrängerkörper Heizwalzen in Doppelmantelkonstruktion für Heißwasser- oder Thermoölumlaufbeheizung Kalanderwalzen, peripher gebohrt, mit Leit-/Stützspiralen Kalanderwalzen mit Verdrängerkörper Gegendruckzylinder für die Flexodrucktechnik Trockenwalzen für die Nahrungsmittelindustrie Heiz-Gelierwalzen für Fußbodenmaterialien Hinzu kommen: Walzenüberholungen, Oberflächenreparaturen und Lohnarbeiten im Brennen, Runden, Bohren, Schweißen, Fräsen, Drehen, Stein- und Bandschleifen Service und Lohnbearbeitung Unsere umfangreiche Maschinenausstattung und die anwendbaren Verarbeitungstechniken ermöglichen es uns, über den reinen Walzenbau hinaus ein breites Spektrum an Service und Lohnbearbeitungen auszuführen. Überholung und Reparatur von Walzen Zapfenaufarbeitung/-austausch, Lagerstellenreparaturen Schleifen und Neubeschichten verschlissener Oberflächen Durchführung von wiederkehrenden druckgerätetechnischen Abnahmen Lagerüberprüfung Durchflussprüfung und Spülen von verstopften Kühl- und Heizwalzen Dynamisches Wuchten in bis zu 3 Ebenen, bis zu Durchmessern von 5000 mm Lohnbearbeitung an rotationssymmetrischen Bauteilen (Walzen, Wellen, Achsen, Ventilatorenwellen, Turbinenläufer, Lüfterräder, Schneckenwellen).
Gründung
1922
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Krefeld
Deutschland - 47839

Kunzmann Maschinenverkleidung GmbH & Co. KG
Die Firma KUNZMANN ist Partner des Maschinenbaus, der Verpackungsindustrie, der Pharmaindustrie und der Automobilindustrie. Wir fertigen Maschinenverkleidungen, Schallschutzkabinen, Schutz- und Schweissvorrichtungen für Maschinen, Schutzzaunanlagen, Sonderkonstruktionen, sowie Blechteile aus Stahl, Edelstahl und Aluminium. Unsere Stärke liegt in der Problemlösung. Wir beraten, konstruieren auf 6 3 D-CAD Arbeitsplätzen, entwickeln, fertigen, pulvern und montieren. Und nicht zuletzt verbinden wir vor allem zeitgemässes Design mit hochwertigem technischem Konzept. Wir verfügen über ein automatisches Hochregallager mit 725 Regalplätzen á 4x2m (5.800 m²) für optimalen Materialfluss und Lagerhaltung mit direkter Anbindung an Laser, Abkantpressen sowie an die Schweißplätze der Fertigung. Lieferprogramm: Maschinenverkleidung, Blechverarbeitung, Lärmschutzkabinen, Lärmschutzverkleidung, Maschineneinhausung, Laserschneiden, Laserschneidtechnik, Laserteile, Blechverkleidung, Blecheinhausung, Blechbearbeitung, Schutzgitter, Pulverlackierung, Pulvern, Blechschutzverkleidung, Verkleidung, Einhausung, Blechkonstruktion, Blechwannen, Stahlwannen, Stahlverkleidungen, Stahleinhausungen, Blechgestelle, Stahlgestelle, Prototypen, Blechverkapselungen, Gehäuse, Maschinengestelle, Schaltschränke, Kabinen, Abdeckungen, Blechkabinen Branchen: Anlagenbau, Maschinenbau, Apparatebau, Automatisierungstechnik, Verpackungsindustrie, Pharmaindustrie Oberflächenbeschichtung: Pulverbeschichtung Materialien: Verarbeitet werden Stahl (z.B. ST37-2, ST37-K, S255JRG, ST1203, RAEX250C, DOMEX240) sowie Edelstahl V2A, V4A (1.4301, 1.4571, 1.4404, 1.4435, 1.4541, 1.4404) und Aluminium, Al99,5, AlMg3, AlMg1
Gründung
1945
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Neulingen-Göbrichen
Deutschland - 75245
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Weimann GmbH & Co Metallverarbeitung KG
WEIMANN, ist das Synonym, wenn es um Blechverarbeitung und Feuerverzinkung geht. Seit mehr als 50 Jahren sind wir auf diesen Gebieten die Experten. Wir lösen Ihre Probleme termingerecht, wirtschaftlich und in hervorragender Qualität. An unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung sind unsere engagierten Mitarbeiter maßgeblich beteiligt. Um stetig den geforderten Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, bilden wir unseren gewerblichen und kaufmännischen Nachwuchs selbst aus. Dies alles sind die Garanten für unseren Erfolg!
Gründung
1950
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Bayreuth
Deutschland - 95447

Vollmann (Sachsen) GmbH & Co KG
Herstellung von Stanz-,Zieh-,Tiefzieh- und Stanzbiegeteile, Baugruppen, Schweißbaugruppen, Kunststoffummantelte Teile, Stanz- und Kunststoffwerkzeuge, Sondermaschinenbau
Gründung
1995
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Scheibenberg
Deutschland - 09481

PS Lasertechnik GmbH
Wir bearbeiten Bleche und Baugruppen in allen gängigen Stärken, Materialien und Formaten mit modernsten Laser- und Brennschneidanlagen: Laserschneiden: Stahl und Sonderstahl 0,1 mm bis 30 mm, Edelstahl 0,1 mm bis 25 mm, Aluminium 1,0 mm bis 15 mm / Format 2000x4000 mm / Rohre und Profile bis Durchmesser 408x3000 mm Brennschneiden: Stahl und Sonderstahl bis 300 mm Dicke / Format bis 2500x6000 mm Vom Laserschneiden, Kanten, Schweißen bis hin zur Oberflächenbearbeitung / Lackierung alles aus einer Hand! Mit unseren modernen Abkantpressen können wir Ihre Teile bis zu einer Biegelänge von 4500 mm kanten. Schweißarbeiten werden von unseren erfahrenen Schweißern mittels der Schweißverfahren MIG/MAG und WIG in allen gängigen Materialien, wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium ausgeführt. Auf Wunsch sind wir dazu in der Lage, Ihre Teile in nahezu jedem gängigen Farbton zu lackieren. Von der einfachen Grundierung bis hin zu fertigen Sichtteilen können wir in unserer eigenen Lackierkabine nahezu alle Kundenwünsche erfüllen. Auch können wir Ihre Teile mit Pulverbeschichteter Oberfläche versehen. Als leistungsfähiger Dienstleister für Industrie und Handwerk produzieren wir Ihre Artikel vom Einzelstück bis zur Groß-Serie. Gerne unterstützen wir Sie z.B. im Prototypenbau bei Fragen und Problemen in den Bereichen Entwicklung und Konstruktion. Wir haben kürzeste Reaktionszeiten bei Angebots- und Auftragsabwicklung. Einsatz eines modernen PPS-Systems zur Terminüberwachung und Prozessoptimierung. Auch im Bereich Logistik überlassen wir nichts dem Zufall. Durch unseren eigenen Fuhrpark sind wir in der Lage, Ihre Teile schnell und günstig auszuliefern. Neben der Produktion für Industriekunden fertigen wir auch Metallobjekte für Messestände, Ladenbau, usw...
Gründung
2004
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Bobenheim-Roxheim
Deutschland - 67240

Alber-Mechanik GmbH
ALBER ist ein Lohnfertiger, der für die Herstellung von Einzelteilen, sowie für Klein-, und Mittelserien ausgelegt ist. Die Vielfältigkeit des Maschinenparks ermöglicht eine hohe Dynamik. Zwei Schwerpunkte sind die spanabhebende Fertigung und der Schweißbereich (Schweißkonstruktionen sind bis ca. 2-3 m). Auch Montagearbeiten sind Teil des Leistungskatalogs. Das Materialspektrum reicht vom Baustahl, Vergütungsstähle, VA und WZ-Stähle über NE-Metalle wie Alu, Messing, Bronze bis hin zu Kunststoffen wie PP, POM, PVC. Für den Bereich der Holzmechanik verwendet ALBER überwiegend Schichtholz.
Gründung
1960
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Albstadt
Deutschland - 72461

MetallManufaktur Edgar Rahmlow
Material kann Gefühle wecken. Bei uns verbinden sich höchste Qualitätsmaßstäbe und die Liebe zum Material zu einer Verarbeitung der besten Werkstoffe in Perfektion.Mit unserem Wissen und Können in der Stahlverarbeitung bieten wir ihnen die Möglichkeit ihren Kunden Metallkomponenten in höchster Präzision anzubieten. Seit 1985 haben wir unsere Fertigkeiten stetig verfeinert und uns als Lieferant für hochwertige Stahlmöbel bewährt. Makellose Löt- und Schweißverbindungen sind dabei unser Aushängeschild und machen uns zum verlässlichen Partner exklusiver Möbelhersteller. Nach unserer Überzeugung ist die Präzision bis ins Detail der Schlüssel für ein gutes Produkt. Unser Angebot reicht von der Entwicklung und Herstellung von Prototypen bis zur Produktion von Metallkomponenten in kleinen bis mittleren Serien, incl. der Oberflächenveredlung. Seit 2002 befinden wir uns in neuen Räumlichkeiten an einem neuen Ort, Quedlinburg am Harz. Mit dem Umzug eröffneten wir uns die Möglichkeit unsere Fertigung zu erweitern und neue Kunden aufzunehmen. Im neuen Umfeld sehen wir ihren Herausforderungen mit Freude entgegen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Lösung technischer Fragen zur Herstellung Ihrer Produkte. Sprechen sie uns an.
Gründung
1988
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Ballenstedt
Deutschland - 06493

SISTEMSKA TEHNIKA, d.o.o.
Sistemska tehnika hat langjährige Erfahrung bei der mechanischen Bearbeitung von großen Guss-, Schmiede- und Schweißstücken. Wir können Ihnen Fertig- oder Vorbearbeitete Teile in verschiedenen Abmessungen anbieten, auch Lohnbearbeitung wenn Sie das brauchen. Kurzer Auszug aus Maschinenpark: • Bohrwerke (CNC) – Stücke bis 40t, bis 8M Länge • Drehen (CNC) – Karussel Drehbänke bis 35t, bis 4,200mm Durchmesser • Drehen zwischen Spitzen – 9t, Bearbeitung bis zu 8M • Schleifen – Werkstückgewicht – 9t, Durchmesser bis 750mm, 6M Länge • Tiefbohren – Werkstücke bis 10t, Bohrtiefe bis 8,5M • Schweißen – Anspruchsvolle Anwendungen • Wärmebehandlung – eigene Technologie und langjährige Erfahrung • 3D-Koordinaten Messmaschine (3x3x6M) • Eigenes Prüfungslabor (Non-Destructive Testing) Meistens werden Produkte auf Grund der Dokumentation des Kunden hergestellt – wir selbst haben im Bereich Komponenten und Maschinenteile eigentlich keine eigene Entwicklung. Die Dokumentation ist also meistens Kundeneigentum und wird als solches auch behandelt. Sistemska tehnika ist schon seit 1996 mit ISO9001, ISO14001 zertifiziert. Über 85% der Fertigung ist für Export, Hauptmarkt Deutschland.
Gründung
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Ravne na Koroskem
Slowenien - 2392
Metallbearbeitung Beine GmbH
BEINE METALLBEARBEITUNG FERTIGT UND VERARBEITET METALLKOMPONENTEN AUS STAHL UND EDELSTAHL Durch vielseitige Einsatzbereiche und starke Partner können wir von der Fertigung spezifischer Einzelteile bis hin zur Herstellung von Großserien ein umfangreichen Leistungsspektrum anbieten. Um allen Anforderungen und Wünschen unserer Kunden jederzeit gerecht zu werden, arbeiten wir natürlich auch über unsere Kernkompetenzen hinaus.
Gründung
2009
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Geseke
Deutschland - 59590

Grenzebach BSH GmbH
Willkommen bei Grenzebach Grenzebach ist eine international tätige, expandierende Unternehmensgruppe mit eigenen Fertigungsstätten in drei Währungszonen. Unsere zentralen Werte sind der Motor unseres Handelns: Wir stehen für die Wertbeständigkeit eines Familienunternehmens Wir sehen unsere Mitarbeiter als höchsten Wert der Unternehmensgruppe Wir stellen den Kunden ins Zentrum unseres Handelns Wir stehen durch innovative Technologien an der Weltspitze Wir steigern den Erfolg unserer Kunden durch höchste Qualität unserer Produkte Wir schaffen qualifizierte Ausbildungsplätze für die kommenden Generationen Flexible Blechbearbeitung von den Werkstoffen: 1.4301, 1.4571, 1.4541, 1.4404 DC01, S235, S355, S700MC Al99,5 AlMg3 DX51D+AS120-A-C (FAL) und viele mehr !!!
Gründung
1960
Mitarbeiter
> 1000
Zertifizierungen
Bad Hersfeld
Deutschland - 36251
Gründung
1776
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Hallstadt
Deutschland - 96103
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Cicerale (SA)
Italien - 84053

Taenzler Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Die Taenzler Maschinen- und Anlagenbau GmbH wurde 2004 von Maschinenbaumeister Herrn Mario Taenzler in Laußnitz, nähe Dresden, gegründet. Seitdem ist TMA ein kontinuierlich wachsendes Unternehmen mit weitreichendem Know-how, klugen Köpfen und Technik der neuesten Generation. Aktuell entwickeln, programmieren und fertigen 45 hoch motivierte Mitarbeiter*Innen Förderanlagen, Sondermaschinen sowie CNC-Teile in höchster Präzision. Tagtäglich wird in beiden Bereichen des Unternehmens – Anlagenbau sowie mechanische Fertigung – Großes geschaffen, umgesetzt und perfektioniert. Das schätzen Kunden aus verschiedensten Branchen, wie z.B. Automotiv, Druckindustrie, oder Fensterbau, wo sich mit jedem Einzelnen eine zuverlässige Partnerschaft und Geschäftsbeziehung entwickelt hat.
Gründung
2004
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Laußnitz
Deutschland - 01936
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

Dürmeier GmbH
Die Dürmeier GmbH hat sich als mittelständisches, weltweit operierendes Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1978 im Anlagenbau einen bekannten und geschätzten Namen verdient. Mit Engineering im Haus und eigener Fertigung ist es uns möglich, kleine Komponenten bis hin zu größten kompletten Anlagen zu entwickeln, zu fertigen und vor Ort zu installieren. Geleitet durch den Rundum-Service-Ansatz, liefern wir zahlreiche Leistungen und Gewerke mit – wenn Sie wünschen eine vollständige Produktionsstätte inklusive Beton- und Stahlbau. Dabei kann es sich sowohl um Neuanlagen handeln als auch um Modernisierung oder Weiterentwicklung von Anlagen und Anlagenteilen. Auf die Dürmeier GmbH dürfen Sie sich verlassen. Das beginnt mit schnellen Reaktionen und Angeboten, erstreckt sich über die garantierte Einhaltung von Lieferfristen bis zur zeitnahen Reaktion in Reparaturfällen. Zuverlässig sind unsere Aggregate, ebenso wie die Betreuung und Wartung durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir streben eine langfristig angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit an.
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Vaihingen an der Enz
Deutschland - 71665

Dalex Automation & Welding GmbH
Wir blicken auf über 100 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Seit 1911 sind wir gemeinsam mit Ihnen gewachsen – an den individuellen Ansprüchen und dem Bedarf unserer Kunden. Bereits 1950 hat DALEX das Fertigungsprogramm komplett auf Widerstandsschweißtechnik umgestellt. In den 1970er Jahren wird unser Angebot in einen Full Service ausgeweitet: Neben einer großen Produktpalette wird technisches Know-how für alle Schweißaufgaben geboten. DALEX überzeugt mit Beratungsleistungen, einer eigenen Entwicklung und Maschinenkonstruktion. Ein hauseigenes T-Center ermöglicht Tests, Versuchsschweißungen, die Demonstration von Schweißverfahren und Schweißmustern. Es versetzt uns in die Lage, für die Schweißaufgabe und bezogen auf die Bauteilgeometrie improvisierte Schweißwerkzeuge zu erstellen und Schweißverbindungen metallografisch mit Schliffbildern zu untersuchen und zu belegen. Service- und Schulungsleistungen runden das Angebot ab. Unser Ziel – Sie durch eine aktive, solide, verlässliche und partnerschaftliche Geschäftsbeziehung dauerhaft zu begeistern – verfolgen wir auch heute und bleibt gesetzte Unternehmensphilosophie für die Zukunft. DALEX unterhält weltweit Handels- & Vertriebsvertretungen. Wir sind kundennah für Sie da und beraten in Ihrer Landessprache. Allein am Standort Wissen prägen 140 hochqualifizierte, meist langjährige Mitarbeiter durch ihren Einsatz, ihre Kompetenz und Erfahrung das Unternehmen DALEX. In Zusammenarbeit mit bewährten, leistungsfähigen Lieferanten und Dienstleistern bieten wir Produktqualität „Made in Germany“.
Gründung
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Wissen
Deutschland - 57537

SubMec Subfornitura Meccanica
Ihr Partner für mechanische Unteraufträge Wir bieten einen Unterauftragsservice für mechanische Komponenten und zusammengebaute Maschinen an, Dabei untersuchen wir ausgehend vom Projekt des Kunden dessen Industrialisierung, identifizieren den am besten geeigneten Produktionsprozess und verlassen uns für jede einzelne Produktionsphase auf die am besten geeigneten Lieferanten.
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Parma
Italien - 43123

Kayabasi Makine Yedek Parca San. Tic Ltd. Sti
Kayabaşı Makine arbeitet in unserer 600 m² großen Anlage und produziert mit CNC-Drehmaschinen und vertikalen CNC-Bearbeitungszentren. Wir bieten Bearbeitungsdienstleistungen im Auftrag von Subunternehmern an und bieten die Herstellung von Ersatzteilen nach internationalen Standards an. Da die Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht, führen wir unsere Produktion in unserem Qualitätskontrolllabor nach den höchsten Standards für nationale und internationale Marken durch. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören, um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen und Qualitätsstandards zu erfahren und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden. Fühlen Sie sich frei
Gründung
2017
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Denizli
Türkei - 20020

GUY DEGRENNE INDUSTRIE
Mit Sitz in der Normandie sind wir Experten für die Herstellung von Edelstahl, von Bestecken bis hin zu tiefgezogenen Bauteilen mit unsichtbarem Laserschweißen. Zu unseren Produktionskapazitäten gehören ein hauseigener kontinuierlicher Vakuumglühofen sowie vollautomatische Anlagen mit hoher Kapazität zum Tiefziehen, Schweißen und Polieren.
Gründung
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Vire
Frankreich - 14500
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
MAG-Schweißen
Sie möchten Ihre Komponenten MAG-Schweißen lassen? Bei Techpilot finden Sie professionelle Betriebe, die sich auf das Schweißen bzw. Schutzgasschweißen spezialisiert haben. Techpilot bietet den größten Online-Marktplatz für Zeichnungsteile in Europa. Sie erhalten wertvolle Kontakte zu passenden Lohnfertigern und schreiben kostenlos Ihre Teile aus. Nach Ihrer Registrierung nutzen Sie die umfangreiche Lieferantendatenbank und speichern interessante Kontakte auf Ihrer persönlichen Merkliste. Anfragen senden Sie entweder direkt an geeignete Unternehmen oder schreiben sie öffentlich aus. Die eingehenden Angebote vergleichen Sie praktisch und übersichtlich. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Aufwand.Das MAG Schweißverfahren (Metal Active-Gas Welding) gehört in der Metallbearbeitung zur Rubrik Schweißen und zählt ähnlich wie das MIG Schweißen zum Bereich Schutzgasschweißen. Das auch unter der Bezeichnung Metall-Aktivgas-Schweißen bekannte Fertigungsverfahren verdankt seinen Namen der Verwendung aktiver Gase, die im Gegensatz zum Wolfram-Inertgas-Schweißen reaktionsfähig sind. Ähnlich wie viele andere Schweißtechniken basiert der Schweißvorgang technisch auf der Erzeugung eines Lichtbogens zwischen der Elektrode und dem Werkstück. Dazu wird eine Stromquelle verwendet, die den Brenner wahlweise mit Gleich- oder Wechselstrom versorgt und die zur Erzeugung des Bogens erforderliche Energie bereitstellt. Wichtig ist, dass die Stromstärke im Vergleich zum haushaltsüblichen Strom hoch genug ist, um den energieintensiven Lichtbogen zu erzeugen. Der Schweißzusatz beziehungsweise Schweißdraht wird beim MAG Schweißen von einem Motor mit veränderlicher Geschwindigkeit nachgeführt. Durch diese Vorgehensweise kann der Schweißer jederzeit das Volumen an Schweißzusatz kontrollieren und hat Einfluss auf die Ausprägung der Schweißnaht. Üblicherweise hat der Draht einen Durchmesser zwischen 0,8 und 1,2 mm. Über eine Düse strömt zudem Gas zur Schweißstelle, um diese vor den schädlichen Einflüssen der Oxidation zu schützen. Auf diese Weise weist die Schweißnaht eine entsprechend hohe Widerstandsfähigkeit und Zugfestigkeit auf. Je nach Prozessanforderungen kommen beim MAG Schweißverfahren CO2 oder eine Mischung aus Argon und CO2 zum Einsatz. Typischerweise wird die Technik für Stähle oder NE-Metalle eingesetzt. Zu den bekanntesten Marken in der Schweißbranche gehören unter anderem Corgon, Ceramtec, EWM, Albee, Migatronic und Kjellberg.