Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Metallbearbeitung auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die eine breite Palette an Bearbeitungstechniken anbieten, um maßgeschneiderte Metallteile zu fertigen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Dagmersellen
Schweiz - 6252
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Banska Bystrica
Slowakei - 974 01
Werkzeug- / Spritzgießformen
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
mirna
Slowenien - 8233
Werkzeugbau und Fertigung von Metallteilen.
WERKZEUGBAU:
- Herstellung von Werkzeugen für die Stanz-und Blechumformung
PRODUKTION:
- Stanzen von Teilen für die Elektroindustrie
- Stanzen von Teilen für die Automobilindustrie
- Herstellung von Zusammensetzungen.
Gründung
1995
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Šentjernej
Slowenien - 8310
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Gründung
1984
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Naklo
Slowenien - 4202
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Moravče
Slowenien - 1251
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Žabnica
Slowenien - 4209
Familienunternehmen mit über 30- jähriger Tradition
Wir fertigen folgende Werkzeuge:
-Werkzeugbau
-Folgeverbundwerkzeuge
-Stanzwerkzeuge
-Spritzgusswerkzeuge
-Schmieden und mechanische Bearbeitung von Schmiedeteilen
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Slov. Konjice
Slowenien - SI-3210
Textilhülsen und Spulen aus Papier und Kunststoff, Spinnspulmanschetten, Hartpapierhülsen in allen Ausführungen und Stärken, spiral- und parallelgewickelt, Teppichhülsen, Schnellspinnhülsen, Schalungsrohre, Feuerwerkshülsen; Rundverpackungen, Kombidosen, Käsedosen, Puzzle, Erfrischungstücher; Maschinenbauproduktion.
Gründung
1884
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Lanskroun
Tschechische Republik - 56326
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Spaichingen
Schweiz - 78549
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Zvolen
Slowakei - 96001
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Ohmden
Deutschland - 73275
Innovation, Qualität und Präzision. ORTLIEB ist die PRECISION COMPANY und versteht sich als kundenorientierter Partner für wirtschafltiche und präzise Lösungen in der Spanntechnik. Unsere Kunden profitieren von einem konzentrierten Know-How, das mit Innovationsdynamik zum größtmöglichen Kundenutzen kontinuierlich ausgebaut wird.
Deshalb reagieren wir mit neuen Spannkonzepten nicht nur auf die Forderungen des Marktes sondern geben vornehmlich dem Markt neue Impulse.
Bei Neuentwicklungen fokussiert ORTLIEB SPANNAX die eigene Rubber-Flex Vulkanisiertechnologie als Basis für zukunftsoffene, technisch hochwertige Produkte.
MADE IN GERMANY ist das Qualitätsversprechen von ORTLIEB. Dem verpflichten wir uns durch die eigene, flexible Fertigung, durch eine moderne Lagerlogistik und dem breit gefächerten Produktspektrum von der einfachen Standard-Norm-Spannzange bis zur Einzelfertigung von Sonderspannlösungen.
Gründung
1911
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Kirchheim/Teck
Deutschland - 73230
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Neuss
Deutschland - 41468
Die hohe Qualität unserer Spezialisten-Teams ist unsere Stärke und Stolz, wird es auf der Grundlage:
• Unser kontinuierliches Engagement für "schweißen" unsere Mitarbeiter über unser Business-Plan.
• Ein relativ konstantes Wachstum.
Strategische Ziele
* In erster Linie eine langfristige Zusammenarbeit mit zufriedenen Kunden;
* Qualitative und flexiblen Ansatz zum richtigen Preis;
* Performance in den von uns entwickelten Technologien für morgen.
Darüber hinaus ermöglicht es uns, unsere Größe Flexibilität, die unser Markenzeichen ist, ist aber durchaus in der Lage zu großen Erfolgen überlegen halten.
Gründung
1769
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Verviers
Belgien - 4800
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Seit 1976 haben wir uns auf die Anfertigung von Sondermaschinen, Werkzeugen und Vorrichtungen spezialisiert.
Unser Leistungsspektrum umfasst:
* Schweißvorrichtungen für Handschweißplätze auf Wunsch mit Dreh- oder Schwenkrahmen
* Schweißvorrichtungen für Roboteranlagen mit Hand - Pneumatik oder Hydraulik - Spanner einschließlich Steuerung nach Ihren Angaben
* Sondermaschinen
* Werkzeugbau + Musterbau
* Fräsvorrichtungen + Bohrlehren
* Montagevorrichtungen und Anlagen bis ca. 8m Länge
* Kontrolllehren zur Qualitätssicherung
* 3 D Raummessungen auf unserer Mora Messanlage (ISO 9001 Geprüft)
Das genannte Leistungsspektrum wird in der Regel von uns komplett bearbeitet, von der Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis zur Dokumentation mit Bauteilzeichnungen, Stücklisten und Ablaufplänen sowie der Meßprotokolle und Funktionskontrolle.
Gründung
1976
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Neuburg a. d. Kammel
Deutschland - 86476
Herstellungsprogramme
a) Guss für Heizgeräte
dünnwandiger Grauguss mit und ohne Kern, emaillierfähig
Teilebearbeitung und Montage von kompletten Baugruppen und
Feuerstätten der verschiedensten Art. In diesem Markt-
segment gehört die Ortrander Eisenhütte GmbH in Deutschland
zu den Marktführern. Export in 10 Länder Europas
b) Guss für Kfz-Zulieferindustrie
- Grauguss in den Qualitäten GG 15 30 für alle Arten von
Teilen für die Kfz-Zulieferindustrie (Lagerbrücken,
Naben, Bremsscheiben usw.) und Maschinenbau
- Sphäroguss in den Qualitäten GGG 40 60 mit und ohne
Kern für alle Arten von Teilen für die Kfz-Zuliefer-
industrie und Maschinenbau
Gesamtkapazität
jährlich ca. 20 25.000 t
Formerei
1 DISA 2070 MK2/A, 950 x 700 mm
1 DISA 230/A, 600 x 480 mm
mit automatischen Vergießöfen und integrierter Gusskühlung
Schmelzbetrieb
4 MF-Tiegelöfen je 6 t Inhalt, max. Anschluß mit 900 kW,
durchschnittliche Schmelzleistung ca. 12 t, mit automatischer
Gattierung
Sandaufbereitung
für 2 verschiedene Fertigsande, mit EIRICH-Evatherm-Kühlmischern, ca. 220 t/h Leistung insgesamt
Putzerei
- alle Strahlsysteme, soweit das Teilespektrum es erfordert:
- Palettendurchlauf-Anlage
Beaufschlagung von oben und unten
- Durchlauf-Muldenbandmaschine
- Innen- und Außenschleiferei
- Guß-Grundieranlage
Mechanische Bearbeitung
auf CNC-Maschinen mit 32 Werkzeugen im Magazin
Labor
- automatisches Analysengerät mit 22 Elementen
- Fluxgerät
- Mikroskop mit Foto
- Werkstoffprüfung für Probestücke und im Stück (Härte und
Zugprüfung)
- Erstmusterprüfberichte nach DIN-ISO
- Scan-Max-Meßmaschine von Zeiss
- Ultraschall-Meßgerät
Gründung
1887
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Ortrand
Deutschland - 01990
Kurzporträt der Orts GmbH Maschinenfabrik/h3>
1972 gründete Ing. Sigvard F. Orts in Krummesse ein Konstruktionsbüro für Greifer, Transport- u. Umschlagsysteme.
Das Geschäft wurde immer internationaler, es wurden Reedereien aus dem In- u. Ausland als Kunden hinzugewonnen, die ihre Schiffe nun mit ORTS- Greifern be- und entluden.
Ende der 70er Jahre begann eine enge Zusammenarbeit mit dem VEB Schmiede- und Schweißwerk Zwickau in der DDR, die bis zur „Abwicklung“ des Kombinats TAKRAF, zu dem der VEB gehörte, durch die Treuhand anhielt (1996).
1985 übernahm das Konstruktionsbüro Orts die Maschinenfabrik in Sereetz von Franz Neumann und die Fertigung in Eigenregie begann.
Viele der größten Greifer der Welt kommen von den Reißbrettern des Orts Konstruktionsbüros und der Orts GmbH Maschinenfabrik. Zum Beispiel ein Bergungsgreifer zum Heben von Schiffwracks im Suez- Kanal (115t Eigengewicht und eine Zugkraft von über 400t) und Baggergreifer für den Hafenausbau in St. Petersburg (damals noch Leningrad) mit Eigengewichten von 60t und 80t.
Über die Jahre wurden mehr als 3.000 Greifer gebaut, die auf der ganzen Welt im Einsatz sind (oder waren).
Durch einen Zufall gehört auch der Hansapark / Sierksdorf seit vielen Jahren zum festen Kundenkreis. Viele der Fahrbetriebe, die Loopingbahn und Wildwasserbahn wurden schon von der Orts Maschinenfabrik repariert und überholt. Teilweise mit deutschlandweit einzigartigen Schweißzulassungen durch den TÜV Bayern.
Heute beschäftigt die Orts GmbH Maschinenfabrik ca. 20 Mitarbeiter und hat einen Exportanteil von ca. 90%.
Konstruiert und gebaut werden:
mechanische Seilgreifer
elektro- hydraulische Greifer
ferngesteuerte diesel- hydraulische Greifer
Holzgreifer
Baggergreifer
Bergungsgreifer
Kranausrüstungen und Drehwerke
Lasttraversen (bis 100t)
Flat- Travers- Rahmen
Ölbergungsgreifer
Gründung
1972
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Sereetz
Deutschland - 23611
Öschger Präzisionsdreh- und Frästechnik ist spezialisiert auf die Herstellung anspruchsvoller Bauteile und Sonderanfertigungen insbesondere für die Medizintechnik, die Mess- und Regeltechnik sowie den Maschinenbau.
Unser geschultes und erfahrenes Team garantiert hohe Flexibilität, kurze Entwicklungszeiten und kundenorientierte Zusammenarbeit.
Wir bieten eine sehr hohe Fertigungstiefe in Klein- und Mittelserien mit vielfältigen Bearbeitungsschritten auf CNC- gesteuerten Werkzeugmaschinen renommierter Hersteller.
Dies ermöglicht die optimale Verarbeitung schwierigster Materialien insbesondere rost- und säurebeständige Stähle und Sonderlegierungen.
Unser Unternehmen ist nach den Euronormen EN ISO 9001 / 12.2000 und nach den Medizinrichtlinien EN ISO 13485:2003 + AC:2007 zertifiziert.
Fertigungsspektrum
Wir bearbeiten alle rost- und säurebeständigen Werkstoffe, Titan, Aluminium und alle anderen zerspanbaren Werkstoffe:
Drehen:
im Durchmesser von 5 mm bis 200 mm.
Drehlängen bis 800 mm
Prototypenbau, Einzelteilefertigung bis hin zur Serienfertigung
Unsere Maschinen sind mit angetriebenen Werkzeugen ausgestattet so das, eine Zylindermantelfläche (Abwicklung des
gedrehten Durchmessers) oder auf der Stirnseite eine Bearbeitung möglich ist.
CAM unterstützte Programmierung mittels Surfcam mit mehreren Direktschnittstellen zu anderen CAD-Programmen z.B. Catia,
Pro E, AutoCAD u.s.w
Fräsen:
Frästeile von Abmessungen 5mm bis zu einer Größe von 600mm.
* Bis zu 5-Achsen simultan Fräsen,
* 5-Achsen positionieren,
* 3D - Freiformflächenbearbeitung,
* Highspeedcutting, IKZ-40bar,
* 3D-Messtastsystem
Rundschleifen:
Schleifen außen: bis zu einem Durchmesser von 300 mm und einer Länge bis 1000 mm.
Schleifen innen: ab einem Durchmesser von 4 mm bis 150 mm und einer Länge bis 200 mm.
Mit diesen Fertigungstechniken sind hochpräzise Konturen an vielen technischen Werkstoffen problemlos realisierbar.
Das Abrichten der erforderlichen Schleifscheiben wird mit beweglichen Diamanten ausgeführt.
Das Ergebnis sind komplizierteste Profilformen in enormer Perfektion.
Unsere Produkte
Fertigung eigener Werkzeugsysteme:
Durch unsere langjährige Erfahrung im spanabhebenden Verfahren sind wir heute in der Lage angetriebene Werkzeuge sowie Sonderlösungen im Werkzeugbereich von höchster Präzision herzustellen.
Wir fertigen "Werkzeuge vom Anwender für den Anwender"
Gründung
1990
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Emmendingen
Deutschland - 79312
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Voeesová
Tschechische Republik - 357 43
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Die Metallbearbeitung oder Metallverarbeitung erlaubt es industriellen und handwerklichen Unternehmen, Stahl, Edelstahl, Aluminium oder andere Metalle nach vorgegebenen Größen zu bearbeiten und zu einem Endprodukt weiterzuverarbeiten. Als Teilbereich der Fertigungstechnik lässt sich die Metallverarbeitung grob in die drei Kategorien spanabhebende, nicht spanabhebende und verbindende Verfahren einteilen. Vor allem im Bereich der spanabhebenden Metallverarbeitung werden heute viele Arbeiten von automatisierten CNC Werkzeugmaschinen übernommen. Auch umformende Prozesse wie Stanzarbeiten oder Pressarbeiten können heute von Maschinen durchgeführt werden. Die Metallverarbeitung umfasst eine ganze Reihe von Fertigungsverfahren, die speziell zur Bearbeitung von metallischen Werkstoffen wie Stahl entwickelt wurden. Das Spektrum an Bearbeitungsverfahren reicht vom Urformen über umformende Stanzarbeiten oder Pressarbeiten bis zur Montagetechnik und Schweißtechnik. Bei der Anwendung von Verfahren der Metallbearbeitung oder Metallverarbeitung muss immer die chemische Zusammensetzung des Metalls berücksichtigt werden, um das verwendete Werkzeug anpassen zu können. Zur Anwendung von Verfahren zur Metallbearbeitung verfügen Unternehmen über hochentwickelte Maschinenparks. Spezielle, auf CNC basierende Maschinen können beispielsweise Stanzarbeiten oder Pressarbeiten vollständig automatisiert durchführen. Auf der anderen Seite werden bei der Einzelfertigung auch immer noch Bohrer, Honmaschinen oder Flachschleifmaschinen manuell bedient. Unternehmen wie die AIBeRa Metallbearbeitung GmbH oder Harmer schließen sich häufig in einem Industrieverband zusammen, um gemeinsame Interessen zu vertreten. Geschäftsführer und Vorsitzende von Firmen der Metallverarbeitung haben hier die Möglichkeit, sich zu organisieren und auszutauschen.