Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Metallbearbeitung auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die eine breite Palette an Bearbeitungstechniken anbieten, um maßgeschneiderte Metallteile zu fertigen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
Herstellung von Gravier- Fräs- und Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen
Gründung
1995
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Herzberg
Deutschland - 37412
MASCHINENBAU UNTERNEHMER UNTERNEHMEN IN Service-Industrie, in den frühen fünfziger Jahren als kleine Firma geboren, findet sich heute familiengeführte Pasquali Srl, um ein erfolgreiches Unternehmen des Gebietes ITALIAN sein.
Im Laufe der Jahre, in der Tat hat sich das Unternehmen kontinuierlich erneuert, den Erwerb und die Entwicklung fortschrittlicher Technologien ein tiefes Verständnis für den Markt, die es heute ermöglicht, die Bedürfnisse der Kunden in verschiedenen Branchen gerecht zu werden.
Darüber hinaus ermöglicht die große Zahl der Maschinen von verschiedenen Typen es um ein flexibles Unternehmen mit großen Produktionskapazitäten sein, so dass sie mit Kunden in verschiedenen Größen zu arbeiten.
Die wachsende Exportmarkt hat sich Hand in Hand mit der Größe des Unternehmens, das 10.000 Quadratmeter erreicht verschwunden, und mit einer Belegschaft, die Figuren der Professionalität und Erfahrung nutzt.
Pasquali Ltd ist ein modernes Unternehmen, das Qualität und Erfahrung seiner Stärken macht.
Gründung
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Ferrara
Italien - 44123
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
BURSA
Türkei - NİLÜFER
Pastorelli Zerspanung ist ein Unternehmer geführtes Unternehmen, das 2018 gegründet wurde und sich nun am Markt der Zerspanung, zerspanenden Fertigung sowie der CNC-Bearbeitung etabliert.
Pastorelli Zerspanung steht für Made in Germany.
Wir sind sehr flexibel und durch einen Stabilen Maschinenpark können wir schnell und qualitativ produzieren.
Wir möchten zeigen, das Werkstücke auch in Deutschland zeitnah, qualitativ hochwertig und zu wettbewerbsfähigen Preisen gefertigt werden können, ohne lange Wartezeiten oder sehr weite Transportwege.
Gründung
2018
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Tettnang
Deutschland - 88069
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Gründung
2000
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Cigole
Italien - 25020
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Budapest
Ungarn - 1042
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Nettetal - Leuth
Deutschland - 41334
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Haslach i.K.
Deutschland - 77716
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Zelking
Österreich - 3393
Entwickung und Herstellung von Schwingmetalle aus
Metall und Gummi, spezial Kunde bezogene Produkte
Gründung
1965
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Opera (MI)
Italien - 20090
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unseren Kooperationswerken entwickeln und fertigen wir kundenspezifische Verbindungselemente.
In der Niederlassung Gelsenkirchen wird der gesamte Warenverkehr und die Disponierung innerhalb von EUROPA umgesetzt.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Bochum
Deutschland - 44799
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Varazdin
Kroatien - 42000
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Kaunas
Litauen - 54317
mechanischer Bearbeitungsbetrieb für:
Einzelteile, Muster, Prototypen und Serien etc. in allen gängigen Werkstoffen für den allgem. Maschinen.- und Anlagenbau.
Super.- oder Sonderlegierungen:
wie zB. Nickel-Basis- Leg.: Nimonic 105 und Nicrofer 6025 HT oder Inconel 800,
Hitzebeständig zB. Incoloy 800 H.
oder Titan- Legierungen, Grad 2
Rost u. Säure- Beständig z.B. VA4 1.4571, VA2 1.4301
CNC- Fräsen,
Flachschleifen, Radial
Reparaturen Schlossern etc., u.a. Schweißen: E+A , WIG. auch Mobil vor Ort.
Custom-Made für: Moto-Bike, Road.- und Mountain- Bike. (Einzelteil Maßgefertigt)
Ersatzteil.- Neuanfertigung z.B. auch nach ein altes defektes Musterstück.
Gründung
1986
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Wuppertal
Deutschland - 42281
Die Paul Beier GmbH Werkzeug- und Maschinenbau & Co. KG – ein mittelständisches Unternehmen mit langer Tradition.
1924 wurde unser Unternehmen gegründet und gehört seit 1999 zur GESCO Gruppe. Damals Zulieferer- und Reparaturbetrieb für den Maschinenbau, heute anerkannter Spezialist für anspruchsvolle Einzel- und Kleinserienfertigung von Werkzeugen und Sondermaschinen.
Gründung
1924
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Kassel
Deutschland - 34127
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Sie müssen das Rad nicht neu erfinden
Und wenn Sie es doch tun – wir sind dabei!
Der technische Fortschritt stellt hohe Anforderungen an Zahnräder und Antriebstechnik – eine Herausforderung an Mensch und Material. Mit fachlicher Kompetenz, gewachsen in 85 Jahren, ist die Firma Paul Fischer GmbH Ihr zuverlässiger Spezialist für die Fertigung von:
Stirnräder aller Art
Schneckenrädern und Schnecken
Kettenrädern
Kegelrädern
Zahnriemenräder
Zahnstangen
Drehteilen und Bauteilen für Antriebstechnik
Unsere Leistungsfähigkeit, modernste CNC-Maschinen und spezielle Fertigungstechniken garantieren Ihnen
maßgeschneiderte Lösungen
höchste Präzision und Qualität
kostengünstige Herstellung
kurzfristige Lieferzeiten
Der vielfältige Einsatz unserer Produkte fordert die Verarbeitung von unterschiedlichen Materialen und den Einsatz verschiedener Härteverfahren. Das ist unsere Stärke! So realisieren wir – neben dem Standard – auch ganz spezielle Lösungen für Sie.
Und wenn sich bei Ihnen kein Rad mehr dreht, helfen wir Ihnen mit unserem Reparatur-Service! Schnell, kompetent und zuverlässig. Nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf oder rufen Sie uns an 0202-80544
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Wuppertal
Deutschland - 42277
Firmenprofil
Die Paul Henrichs KG - Metallbearbeitung (PHM) wurde 1962 von Paul Henrichs in Schloß Holte-Stukenbrock gegründet.
Wir befassen uns mit der Fertigung von Einzel- sowie Serienteilen für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Branchen.
Der Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten liegt auf die Dreh- und Fräsbearbeitung in einem Drehbereich von ø20 - ø1400 mm mit bis zu 2000 mm Länge. Fräsen max. 2600 x 1300 x 900 3-Achsen und 1450 x 900 5-Achsen, Horinzontale BAZ 7 Stück 1000 x 900 x 900 .
Durch ständige Neuinvestitionen verfügen wir über einen modernen Maschinenpark, mit z. Zt. über 87 Facharbeiter im 3-Schichtbetrieb, um den Anforderungen an hoher Qualität und Flexibilität unserer Kunden stets gerecht zu werden.
Im Jahr 2003 wurde eine neue Produktionsstätte mit mehr als 5000 qm Grundfläche in Schloß Holte-Stukenbrock (Stadtteil Liemke) errichtet, um den wachsenden Bedarf und modernsten Anforderungen gerecht zu werden.
Seit 2000 wird der Betrieb in zweiter Generation von Thomas Henrichs geleitet.
Mehr Infos und die aktuelle Maschinenliste auf www.phmkg.de
Gründung
1962
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Schloß Holte-Stukenbrock
Deutschland - 33758
Unsere Fertigungstechniken sichern Ihren Wettbewerbsvorsprung!
Die PAULI AQUATEC ist ein moderner Lohnfertiger und hat sich auf das Wasserstrahlschneiden & Mikrowasserstrahlschneiden sowie Schleifen spezialisiert. Im Mittelpunkt unseres Schaffens stehen unsere Kunden und ihre individuellen Anforderungen. Modernste Technologie, Flexibilität und Qualität sind die Basis unserer Arbeit.
Unsere neue Wasserstrahlschneidanlage ist mit einem ausrichtbaren 2D-Schneidkopf mit Winkelverstellung +/- 12° ausgestattet. Der maschinenbedingte Verlauf des Wasserstrahls beim 2D-Schneiden kann durch den Schrägschnittausgleich eliminiert werden. Mit diesem lässt sich der nacheilende Schnitt an der Unter- also Strahlaustrittseite bei eckigen Richtungsänderungen ausgleichen. Vor allem in Bereichen, in denen hochrpäzise gearbeitet werden muss, sorgt der Schrägschnittausgleich für mehr Effizienz und Qualität.
Das Mikro-Wasserstrahlschneiden bietet noch mehr Präzision als das herkömmliche Wasserstrahlschneiden. Aufgrund des kleineren Strahldurchmessers können sehr filigrane Konturen aus nahezu allen Werkstoffen geschnitten werden.
Wasserstrahlschneiden & Mikrowaserstrahlschneiden mit Schrägschnittausgleich
- Hohe Präzision
- Exakte rechtwinklige Schnitte
- Excellente Schnittkanten
- Reduzierung der Fertigungskosten
- Keine Gefügeveränderungen an den Schneidkanten (z.B. Aushärtung, Rissbildung,
Farbveränderungen)
- Kein Verzug während des Schneidprozesses (kein Wärmeeintrag)
- Geringe Gartbildung (minimale Nacharbeit)
- Kurze Schneidwege, da kein Verzug des Ausgangsmaterials berücksichtigt werden muss
- Hohe Schnittqualität
- Ideal für das Schneiden von nahezu allen Materialien (Materialdicke bis 200 mm)
Mit der Doppelplanschleiftechnik können neben den herkömmlichen Materialien auch Sonderwerkstoffe auf beiden Seiten gleichzeitig präzise geschliffen werden.
Profitieren Sie von „zweifach“ besseren Leistungen durch die enge Zusammenarbeit der PAULI AQUATEC GmbH und der PAULI & RAAB GmbH.
Die Wasserstrahl-Technologie in Kombination mit Zerspanungsprozessen ermöglicht uns eine besonders wirtschaftliche Herstellung von Teilen just-in-time. Wir garantieren die optimale Komplettlösung vom Zuschnitt bis zum Präzisionsteil, vom Prototyp bis zur Serienfertigung.
Gerade in einer Zeit schneller Entwicklungen und neuer Technologien ist es von entscheidender Bedeutung, kompetente und leistungsfähige Partner an seiner Seite zu haben.
Wir lieben Herausforderungen - überzeugen Sie sich!
Gründung
2011
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Grainet
Deutschland - 94143
Die Paul Kauth GmbH & Co. KG ist ein Industrieunternehmen, welches im Süden von Baden-Württemberg, im Bereich der Metallverarbeitung, tätig ist. Das Unternehmen hat sich als Technologieführer im Bereich der Tuben- und Umformtechnik etabliert und beliefert Automobilhersteller mit Einzel- sowie Zusammenbauteilen aus Stahl oder Aluminium. Dabei hat sich das Unternehmen auf komplexe, dreidimensionale Kaltumformung und Materialverdichtung zur Herstellung von integrierten Gewinden und auf komplette, vormontierte Baugruppen sowie Befestigungssysteme spezialisiert.
1928 wurde das Unternehmen als Fuhr- und Taxiunternehmen mit Tankstelle und Reparaturwerkstatt in Spaichingen gegründet, bevor es ab 1952 mit der Gründung einer Dreherei und dem Umzug nach Denkingen im Jahr 1966 zu einem produzierenden Betrieb wurde. Im Jahre 1975 ergänzte das Unternehmen sein Produktionsprogramm um die Blechumformung zur Tubenherstellung und schaffte im Jahr 1988 die erste Großpresse an. Durch zusätzliche Großpressen erweiterte das Unternehmen im Laufe der Jahre seine Produktionskapazität und vergrößerte seine Montagefläche im Jahr 2003 durch Werk 2, welches sich ebenfalls in Denkingen befindet. Die mittlerweile in der dritten Generation geführte Paul Kauth KG wandelte sich im Jahr 2012 zur Paul Kauth GmbH & Co. KG. Zu Anfang des Jahres 2018 wurde die Kauth Holding GmbH & Co. KG gegründet, die aus sechs Unternehmen besteht: die Paul Kauth GmbH & Co. KG (der Hauptsitz in Denkingen), die Kauth CNC-Technik GmbH (Deilingen), die Kauth Werkzeugbau GmbH (Frittlingen), die Kauth Finnentrop GmbH & Co. KG (Finnentrop), die Manfred Albrecht GmbH (Solingen) und die Kauth North America Ltd. (Windsor, Kanada).
Da das Unternehmen auch verschiedenste Zusammenbauteile ausliefert verfügt die Paul Kauth GmbH & Co. KG über mehrere Montage- und Fügeanlagen die unter anderem die Techniken des Punktschweißen, Nietschweißen, Clinchen und Toxen beherrschen.
Gründung
1928
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Denkingen
Deutschland - 78588
Metallwarenfabrikation seit 1897
Mittelpunkt unserer Arbeit war und ist die Produktion von Metallwaren.
In der Anfangsphase wurden Abnehmer aus der Imkerei- sowie der seinerzeit noch hierzulande ansässigen Schirmindustrie mit Beschlagteilen beliefert. Mit den hierdurch gewonnenen Erfahrungen und Fertigkeiten konnten im Laufe der Zeit weitere Branchen hinzu gewonnen werden.
Heute bilden eine Reihe mittelständischer Kunden aus den verschiedensten Branchen eine solide Basis für unser Unternehmen .
So vielseitig wie die Wünsche unserer Kunden ...
Um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und nicht zuletzt auch aufgrund unseres Selbstverständnisses, bieten wir ein abgerundetes Leistungsspektrum an.
Stanzteile und Biegeteile bis 100 to Presskraft - eigener Werkzeugbau
Wir sind Hersteller von Stanzteilen, Biegeteilen und Umformteilen aus allen gängigen Metallen.
Unser Leistungsangebot erstreckt sich von von der Konstruktion und dem Bau der erforderlichen Werkzeuge, der eigentlichen Herstellung auf Exzenterpressen über eine optionale Oberflächenveredelung und auf Wunsch bis hin zur abschließenden, verkaufsfertigen Verpackung!
Gründung
1897
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Solingen
Deutschland - 42699
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Die Metallbearbeitung oder Metallverarbeitung erlaubt es industriellen und handwerklichen Unternehmen, Stahl, Edelstahl, Aluminium oder andere Metalle nach vorgegebenen Größen zu bearbeiten und zu einem Endprodukt weiterzuverarbeiten. Als Teilbereich der Fertigungstechnik lässt sich die Metallverarbeitung grob in die drei Kategorien spanabhebende, nicht spanabhebende und verbindende Verfahren einteilen. Vor allem im Bereich der spanabhebenden Metallverarbeitung werden heute viele Arbeiten von automatisierten CNC Werkzeugmaschinen übernommen. Auch umformende Prozesse wie Stanzarbeiten oder Pressarbeiten können heute von Maschinen durchgeführt werden. Die Metallverarbeitung umfasst eine ganze Reihe von Fertigungsverfahren, die speziell zur Bearbeitung von metallischen Werkstoffen wie Stahl entwickelt wurden. Das Spektrum an Bearbeitungsverfahren reicht vom Urformen über umformende Stanzarbeiten oder Pressarbeiten bis zur Montagetechnik und Schweißtechnik. Bei der Anwendung von Verfahren der Metallbearbeitung oder Metallverarbeitung muss immer die chemische Zusammensetzung des Metalls berücksichtigt werden, um das verwendete Werkzeug anpassen zu können. Zur Anwendung von Verfahren zur Metallbearbeitung verfügen Unternehmen über hochentwickelte Maschinenparks. Spezielle, auf CNC basierende Maschinen können beispielsweise Stanzarbeiten oder Pressarbeiten vollständig automatisiert durchführen. Auf der anderen Seite werden bei der Einzelfertigung auch immer noch Bohrer, Honmaschinen oder Flachschleifmaschinen manuell bedient. Unternehmen wie die AIBeRa Metallbearbeitung GmbH oder Harmer schließen sich häufig in einem Industrieverband zusammen, um gemeinsame Interessen zu vertreten. Geschäftsführer und Vorsitzende von Firmen der Metallverarbeitung haben hier die Möglichkeit, sich zu organisieren und auszutauschen.