Entdecken Sie spezialisierte Zulieferer für Schneiden auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die verschiedene Schneidtechnologien anbieten. Nutzen Sie unsere umfassende Datenbank, um die besten Anbieter zu finden und Ihre Beschaffungsprozesse zu optimieren.
Die Firma Kempf Blechtechnik im badischen Kraichtal gibt es bereits seit 1997. Ein junges und flexibles Unternehmen mit 45 Mitarbeitern bietet Ihnen ein “rundes” Dienstleistungsangebot in der Blechbearbeitung: - Konstruktion - Laserschneiden Laser- und Stanzkombination - Abkanten - Schweißen - Oberflächen-Finish - Qualitätsmanagement / Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 ab 2008 Ein gut ausgebildetes Mitarbeiter-Team mit viel Erfahrung und Einsatzbereitschaft fertigt für Sie präzise Blechteile vom Muster bis zur Serie - nach Angabe, Muster, Zeichnung oder eigener Konstruktion. Laserbearbeitung Der Laserstrahl ist ein multifunktionales Werkzeug, dessen Stärke in der Bearbeitung unterschiedlichster Materialien im Fein- und Dickblechbereich liegt. Die Laserschneidtechnik ist zuverlässig, schnell und wirtschaftlich. Durch den sauberen Schnitt kann auf Nacharbeiten, die bei herkömmlichen Verfahren anfallen, verzichtet werden. Dadurch werden Werkzeug- und Rüstkosten deutlich reduziert. Als thermisches Universalwerkzeug wird der Laserstrahl für Bearbeitungs- aufgaben an ebenen und räumlichen Bauteilen eingesetzt. Seine wichtigsten Anwendungen sind Schneiden und Schweißen, doch er kann noch mehr: - Folienbeschichtete Bleche bearbeiten, - Teile zu Identifikationszwecken markieren, - Körnpunkte in Material einbringen. Laserbearbeitung für Rohre und Profile Die Rohrlaserbearbeitung ermöglicht es komplexe Konturen und Ausbrüche in Rohre einzubringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Rohre leicht und dünnwandig oder schwer und dickwandig sind. Die Querschnitte können rund, rechteckig oder oval sein. Unsere spezielle Schneideanlage zur wirtschaftlichen Rohr- und Profilbearbeitung garantiert präzises und gratfreies Schneiden. Wir können alle konventionellen Verfahren wie Anreißen, Körnen, Bohren und Entgraten in einem Arbeitsgang mit dem Laser für Sie fertigen und dies viel exakter. Abkanten mit der TrumaBend-Serie In hydraulischen Abkantpressen mit CNC-gesteuerter Peripherie werden durch Prägen und Freibiegen paßgenaue Bauteile - auch mit engen Radien und kleinen Schenkellängen - gefertigt: Schweißen Für jede Aufgabenstellung die passende Schweißtechnik: Widerstandschweißen Bolzenschweißen Manuelles Lichtbogenschweißen hier unterscheiden wir zwischen folgenden Verfahren: - WIG (Wolfram Inert Gas) - MIG (Metall Inert Gas) - MAG (Metall Aktiv Gas) - Kleiner Eignungsnachweis nach DIN 18800-7. Oberflächen-Finish Zu einem "runden" Dienstleistungsangebot gehört auch das Finish. Bitte wählen Sie die gewünschte Oberflächenbearbeitung: - Glasperlenstrahlen - Elektropolieren - Pulverbeschichten - Lackieren - Verzinken - Breitbandschleifen - Gleitschleifen [TAGS] Rohrlasern Rohrlaser Rohrlasertechnik Rohrlaserbearbeitung Rohrlaserschneiden Rohrbearbeitung Rohrverarbeitung Rohrtechnik Rohrlasertechnologie Rohrkonstruktionen Rohr-und Profilbearbeitung Rohr + Profil-Service Rohrverbindungen Profilrohre Präzisionsrohre Rohre Rohr Rechteckrohre Quadratrohre Ovalrohre Edelstahlrohre Stahlrohre Aluminiumrohre Profilbearbeitung Konstruktionsrohre Laserschneiden Rohr Trumpf Rotolas Tube Lasertube Lasercutting Tubematic Lohnschneiden Flachbettlasern Lohnlasern Abkanten Abkantprofile Aluminiumtechnik Blechbearbeitung Blechkonstruktionen Blechbaugruppen CNC Laserschneiden CNC Blechtechnologien CNC Stanztechnik Stanzteile Laser-Stanzteile Stanzumformtechnik Sicken Signieren Gewindeformen Durchzüge Kiemen Trennen Edelstahltechnik Feinblechtechnik Blechtechnik Laserfeinschneiden Bohren Senken Punktschweißen Schweißen Schweißtechnik Schweißkonstruktionen Automatisches Blechentgraten Stahlkonstruktionen
Gründung
1997
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Kraichtal-Gochsheim
Deutschland - 76703
Alu-Line Metallverarbeitungsgesellschaft mbH Seit über 35 Jahren bearbeiten wir Aluminium und Aluminiumprofile. Unternehmensdaten: - ca. 90 Mitarbeiter - ca. 14 Mio € Jahresumsatz - qualifizierte Zertifikationen - branchenübergreifend Alles aus einer Hand: Alu-Line bietet ein breites Spektrum an Fertigungsverfahren und Bearbeitungsmethoden, speziell im Bereich der Stangpressprofilbearbeitung: Von der ersten Ideenskizze bis zum versandfertigen Endprodukt: Alu-Line ist System-Entwickler und System-Lieferant. Alu-Line bietet Fachkompetenz in der seriengerechten Umsetzung mit hohem Qualitätsanspruch und pfiffigen Details. Walzbiegen bzw. Runden: Hier werden an computergesteuerten Drei-Walzen-Biegemaschinen Aluminium-Sonderprofile, Quadrat-, Rechteck- und Rundrohre in Form gebracht. Dabei können auch sehr anspruchsvolle, dreidimensionale Abwicklungen realisiert werden. Freiformbiegen & Dornbiegen: Hier werden Profile mit eigener Aussenkontur, Quadrat-, Rechteck- und Rundrohre gebogen. Beim Dornbiegen wird ein hoher Grad an Automatisation erreicht, bevorzugt für hohe Stückzahlen. CNC-Fräsbearbeitung und Drehbearbeitung: Die CNC- Technik ermöglicht das 3D-Fräsen von Profilen, unsymmetrischen und rotations-symmetrischen Bauteilen aus Aluminium und Edelstahl. Kleinteile und Profile bis zu 6000mm Länge und einem Durchmesser von 42mm können auf horizontalen, bzw. vertikalen Bearbeitungszentren bearbeitetet werden. Aluminiumschweißen und Edelstahlschweißen: Das Schweißen verschiedenster Aluminium-und Edelstahllegierungen stellt eine besondere Herausforderung dar. Es erfordert fundierte Werkstoffkenntnisse und handwerkliches Geschick, um ein hochwertiges Ergebnis zu erzielen. Stanzen und Rohrbearbeiten: Im Anschluss an das Profilbiegen können die Werkstücke gestanzt, gelocht, aufgeweitet oder verjüngt werden - ganz nach Ihren Anforderungen. Die CNC- Bearbeitung in Kleinserien oder das Stanzen in größeren Stückzahlen muss jedoch in einer frühen Entwicklungsphase berücksichtigt werden. Dazu können wir in unserem eigenen Werkzeugbau Ihren Wünschen entsprechend Stanzwerkzeuge zum Ausklinken, Lochen, oder Innen- und Aussen- Konturstanzen erstellen und auf Hydraulik und Exzenterpressen von 25 - 75 Tonnen anwenden.
Gründung
1985
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Bad Saulgau
Deutschland - 88348
Wir von transform R2 sind ein seit 2019 produzierendes Unternehmen mit modernster Technologie für additive Fertigung. Wir kennen alle Möglichkeiten der innovativen 3D Technologie und sind mit einem großen Netzwerk verbunden. Dies ermöglicht uns ein breites Portfolio der additiven Fertigung mit nachgelagerter Veredelung nach Kundenwunsch abzudecken. Egal ob Prototypen oder individuell gefertigte Ersatzteile, industrielle Kleinserien, individuelle Merchandising-Produkte oder Objekte für private Anlässe. Unsere Einsatzgebiete lassen keine Wünsche offen. Ergänzend beraten und unterstützen wir Sie bei der Konstruktion ihrer Bauteile. Das umschließt die Auswahl des geeigneten Werkstoffes sowie die Auswahl des besten Verfahrens. Unsere Flexibilität, Schnelligkeit, Qualität, Professionalität und Kundenorientierung beweisen seit Bestehen. Wir sind zertifiziert nach ISO 9001:2015
Gründung
2018
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Regenstauf
Deutschland - 93128
ZPTS befasst sich mit der Herstellung von Bau- und Einzelteilen aus Kunststoff. Wir bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige Waren, die ihren Anforderungen und Erwartungen entsprechen. Quality is for us always a priorityssache and spiegelt sich in all unseren Aktivitäten wider. This goal is also following the ISO-norm 9001:2008 used quality management system. Unsere Mitarbeiter identifizieren sich mit dem Unternehmen und erfüllen alle Verpflichtungen in Abstimmung mit ihren Fähigkeiten und beruflichen Kompetenzen. The quality management system is always weiterentwickelt in Bezug auf seine Wirksamkeit, sodass unsere Kunden immer zufrieden sind. Wissen, Konkurrenzfähigkeit, Partnerschaft und redlich angewandte Grundsätze.
Gründung
1993
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Milanówek
Polen - 05-822
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen, das im Bereich des 3- und 5-Achs-Fräsens, Drehen mit Haupt und Gegenspindel und des funkenerosiven Drahtschneidens tätig ist. Auch sämtliche Zuarbeiten wie Schleifen, Härten oder Oberflächenbehandlungen übernehmen wir gerne für Sie. Präzision und Liefertreue sind bei uns oberstes Gebot. Ob kleinste Toleranzen im Bereich des Werkzeugbau oder schnellste Liefertermine im Bereich der Prototypen sind bei uns Tagesgeschäft. Auf Maschinen von Hermle, MoriSeiki und Charmilles würden wir Sie gerne von unseren Leistungen überzeugen.
Gründung
2008
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Großbottwar
Deutschland - 71723
Gründung
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Papenburg
Deutschland - 26871
Als Kaya Tekno Steel Structure stehen wir Ihnen mit unserer fortschrittlichen Technologie und unserem Know-how in der Metallverarbeitung zur Verfügung. Unser Unternehmen ist ein Vorreiter in der Branche, wenn es um Arbeiten geht, die hohe Präzision erfordern, wie CNC-Abkantpressen, Faserlaserschneiden und Schweißen.
Gründung
2006
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Izmir
Türkei - 35050
Unsere Leistungen Unser Leistungsspektrum umfasst viele Bereiche der Metallbearbeitung. Besonders spezialisiert hat sich Stahltechnik Feher auf das Laserschneiden, die CNC Bearbeitung und die Reparatur und Instandsetzung von Zigarettenautomaten. Wir legen viel Wert auf Genauigkeit und Sorgfalt.
Gründung
2005
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Nersingen
Deutschland - 89278
Drehen und Fräsen von Stahl und Alu für hauptsächlich wiederkehrende Produkte. Automatisierte Maschinen als auch Dreh und Fräsmöglichkeiten mit unserem eigenem Werk in Indien.
Gründung
1972
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Valkenswaard
Niederlande - 5555
Als reiner Zulieferer für Metalltechnik und Kunststofftechnik können wir Ihnen folgende Dienstleistungen von Einzelstückzahlen und Kleinserien für jede Branche anbieten: METALLTECHNIK CNC-Drehen und -Fräsen, Schweißen, Lasertechnik, Kanten, Stanzen, Beizen, Elektropolieren KUNSTSTOFFTECHNIK CNC-Drehen und -Fräsen, Schweißen, Tiefziehen, Reinraum- und Labortechnik, Anlagenbau Wir be- und verarbeiten nach Kundenzeichnungen Einzelteile wie auch Baugruppen. Verschiedenste Edelstähle, Stähle und Aluminium in der Metalabteilung sowie alle gängigen Kunststoffe wie PVDF, PP, PE, PVC, PFA, PA, PTFE, PETG, PMMA, ECTFE, POM, PC, PS, ABS in der Kunststoffabteilung werden täglich bei uns eingesetzt.
Gründung
1989
Mitarbeiter
100 - 200
Zertifizierungen
Donaueschingen
Deutschland - 78166
Lasertechnik, die begeistert! Seit 1986 steht das mittelständische Unternehmen WEIHBRECHT Lasertechnik GmbH in Wolpertshausen für Präzision und perfektionierte Produkte. Von der Idee bis zur Lösung - für unsere Kunden bieten wir eine große Palette an Lasertechnik und nahezu alle Fertigungsmöglichkeiten an. Als Technologie Marktführer und regional etabliertes Unternehmen haben wir bereits vor 30 Jahren Meilensteine in der Laserbearbeitung gesetzt. Als erster Zulieferer für Produkte die durch reines Laserschneiden bearbeitet wurden, haben wir uns einen Namen gemacht. Der Bereich Rapid-Prototyping erweiterte unser Portfolio in den 90er Jahren und wurde im Laufe der Jahre durch das Lasersintern in Kunststoff wie auch in Metall ergänzt. Heute ist die Technik auch unter „3D-Druck“ bekannt. Seit mehr als 20 Jahren sind wir nun erfolgreicher Hersteller von Fertigteilen und genießen das Vertrauen unserer Kunden. Unsere Leistungen im Überblick: Rapid-Prototyping: 3D-Printing, Stereolithographie, Vakuumgießen, Metalllasersintern, Kunststofflasersintern, Oberflächenveredelung Laser- & CNC-Technik: Feinlaserschneiden, Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden, Biegen, CNC-Fräsen, CNC-Drehen, Laserschweißen, Schweißen, Laserbeschriften, Oberflächenbearbeitung
Gründung
1986
Mitarbeiter
50 - 100
Zertifizierungen
Wolpertshausen
Deutschland - 74549
KY-Precision Ihr zuverlässiger Partner in der Serienfertigung. Alles aus einer Hand von der Massivumformung über die CNC-Bearbeitung bis hin zur Wärme- und Oberflächenbehandlung. Ihr Kompetenter Serienlieferant und Lösungsanbieter. Wir übernehmen die gesamte Auftragslogistik und Kommunikation, damit Ihre Bauteile pünktlich und sicher bei Ihnen ankommen. Wir sind die deutsche Vertriebsgesellschaft der international operierenden Kuan Yi Group. Das Unternehmen wurde 1989 in Taiwan gegründet und besteht heute aus 7 Standorten. Über 1200 Mitarbeiter entwickeln und produzieren individuelle Lösungen auf über 2000 Produktionsanlagen in Asien.
Gründung
1989
Mitarbeiter
> 1000
Zertifizierungen
Wasserbug (Bodensee)
Deutschland - 88142
Die VIA Laser & Systemtechnik GmbH + Co. KG mit Sitz in Südthüringen ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen in der Lasermaterialbearbeitung, sowie der Baugruppenherstellung. Im Verbund Innovativer Automobilzulieferer VIA bieten wir von Unikaten bis zur Serienfertigung branchenspezifische Lösungen vor allem im Automobil• und Maschinenbau, in der Feinwerktechnik und im Anlagenbau. Lasermaterialbearbeitung: • 2D und 3D Laserschneiden, Stahl bis 25mm, VA bis 20 mm; Alu bis 12mm • 2D und 3D Laserschweißen mit bis zu 5 kW • Blechformteile für fast alle Anwendungen • Hohe Bearbeitungskomplexität durch 5-Achsen-Konzept • Beschnitt von Prototypen, Stanz-, Biege• und Ziehteilen • Karosserie• und Verkleidungsbleche • Rohr• und Profilformteile Laserstrahlleistung • Laserrohrbearbeitung Dmin 12 ... Dmax150 mm; Wandstärke 8 mm • Abkanttechnik bis 130 t; 3 m • Roboterschweißen MIG/MAG/WIG • Gestellbau • Gehäusebau, Blechgehäuse • Baugruppenfertigung (Abkanten, Gewinde schneiden, ...... CNC-Rohrbiegen/Dornbiegen • Rohre von Dm 20 bis Dm 70 x 2 • max. Biegewinkel: 180° + 10° überbiegbar • auf mehreren Biegeebenen • mit Freiformer für große Radien Schweißbaugruppen MIG/MAG/WIG (bis hin zur Farbgebung und Lieferung frei Haus) • Roboterschweißen MIG / MAG / WIG • konventionelles Schweißen MIG / MAG / WIG • Widerstandspunktschweißen • Bolzenschweißen CAD-Konstruktion und Entwicklung: • Lasergerechtes Konstruieren • Programmierung in 2D / 3D / Rohr • 2D und 3D CAD / CAM-Modul • Datenübernahme in den Formaten DXF, MI, IGES, STEP, VDA und CATIA Baugruppen: • Komplettbearbeitung von Werkstücken und Baugruppen • CNC-Abkanten bis 3 m Breite • Montage und Konfektionierung Spanende Bearbeitung: • Sägen • Schleifen • flach • Drehen • CNC-Fräsen • Bohren • Gewinde schneiden Oberflächenbearbeitung: • Schleifen / Bürsten / Strahlen • Waschen • Pulverbeschichtung • KTL • Beschichtung • elektro-polieren • verzinken
Gründung
1998
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Suhl
Deutschland - 98527
Seit über 30 Jahren sind Ihre Anforderungen unsere täglichen Herausforderungen. Mit unserem technischen Know-How, der Flexibilität und dem Anspruch an höchste Produktions-Qualität schaffen wir Produkte welche Ihre Anforderungen und Bedürfnisse erfüllen. Unser Knowhow in der Verarbeitung exotischer Materialien macht uns zum Spezialisten in der Luft -und Raumfahrt, der Rennsporttechnik sowie bei labortechnischen Applikationen. Sie kommen mit einem Problem oder einer Idee zu uns und wir liefern Ihnen im Gegenzug eine Lösung und setzen diese in einem Prototyp um. Gerne unterstützen wir Sie bei Entwicklungsprojekten von der Konzeptphase bis zur Fertigung des Prototypen und bei Bedarf noch weiter bis zur Serienreife von Ihrem Produkt. Dabei haben wir auch die Ressourcen die ganze Projektleitung für Sie zu übernehmen. Als Kleinunternehmen bieten wir Flexibilität, schnelle und sichere Problemlösungen, optimale Qualität im entsprechenden Preisniveau.
Gründung
1986
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Weisslingen
Schweiz - 8484
Mit einer 120-jährigen Tradition entwickelt und produziert KELLER HCW Maschinen und Anlagen für die grobkeramische Industrie sowie Speziallösungen für Logistik- und Handlingaufgaben. Seit 2006 bildet KELLER eine Division der französischen Unternehmensgruppe Legris Industries. Gemeinsam mit den renommierten Marken Novoceric, Morando und Rieter bildet sie den starken Unternehmensverbund KELLER, der weltweit als einziger Komplettanlagen aus einer Hand anbieten kann Stahlbau;Montagen; Energiemontagen; Anlagenbau; Schweissfachbetrieb; Rollenbahn; Kettenbahn; Rahmen;Anlagenmontagen; Bändertische; Hubwerke; Fördertechnik; Handlingssysteme; Lackiererei;
Gründung
1894
Mitarbeiter
200 - 500
Zertifizierungen
Mellrichstadt
Deutschland - 97638
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Die Firma Brünink-Neuenhauser Metallbau wurde 1953 vom Schmiedemeister Albertus Brünink gegründet. Heute wird das Unternehmen in zweiter Generation vom Sohn des Gründers, Bernd-Heinz Brünink geführt. Die Firma Brünink ist ein Familienunternehmen mit Tradition und eigener Produktion. In den zurückliegenden Jahren hat sich die Firma Brünink vor allem auf die Fertigung von kompletten Stalleinrichtungen für Kühe, Rinder, Kälber und Bullen spezialisiert. Aber auch als Zulieferer für Treppen, Geländer, Edelstahlhandläufen, Vordächer, Carports, Stahlbaukonstruktionen usw. stehen wir Ihnen mit Kompetenz und Fachwissen als zuverlässiger Partner zu Verfügung. Wir garantieren Ihnen von der Beratung bis zur Ausführung höchste Qualität.
Gründung
1953
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Uelsen
Deutschland - 49843
MEGA Int'l in Roermond NL/Neeritter wurde 1996 als Ingenieurbüro gegründet und erweiterte schnell sein Portfolio um eine Vielzahl von Handelsaktivitäten, die sich aus den Wünschen von Kunden ergaben, die neben bekannten Entwicklungskonzepten auch Maschinenteile, Maschinenmodule und sogar komplette Maschinen anvertrauten an MEGA Int'l. MEGA Int'l Roermond/Neeritter arbeitet eng zusammen mit einer großen Anzahl von Europaische und Globale Spitzenproduzenten , die auf eine breite Palette von Produktions- und Produktdisziplinen spezialisiert sind, die einen beträchtlichen Teil der Bedürfnisse von Maschinenherstellern abdecken können. MEGA Int'l nutzt ihre Lieferanten um eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Kosten zu spielen, um dem starken globalen Wettbewerb in puncto Preis und Technik voraus zu sein.
Gründung
1996
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
NEERITTER
Niederlande - 6015BS
Unser Unternehmen ist als Zulieferer für den maschinelle Anlagen und Fördertechnik der Automobil-, Baumaschinen-, Porzellan-, Logistik-, Holzindustrie-, sowie für die Umwelttechnik tätig. Die von uns gefertigten Produkte sowie komplette Baugruppen werden über unsere Auftraggeber weltweit ausgeliefert. Des weiteren sind wir als Lohnfertiger in den Bereichen Lasern, Abkanten, Schweißen, Pulverlackierung und galvanischer Oberflächenveredelung tätig, Wir arbeiten auf der Grundlage der Qualitätstechnik und des Qualitätsmanagement. So erhielt unser Unternehmen den erfolgreichen Nachweis in DIN EN ISO 9001 anerkannter Ausbildungsbetrieb bei der IHK- Erfurt Statistische Methoden werden zur Prozesslenkung genutzt, moderne Fertigungslinien und modernste EDV–Technik bestimmen den Arbeitsablauf in unserem Unternehmen. Hervorragende Qualität und Termintreue stehen bei uns an erster Stelle. Unsere Referenzen sind: Eisenmann Anlagenbau Günter Papenburg AG BT.HBM Nordhausen Märkisches Werk Halver BT. Großbodungen LSR Recycling Wachstedt Griwe Haynrode (Gestkamp) Putzmeister Concrete Pumps PBP Formula Walkenried Und wann dürfen wir für Sie tätig sein? Im Zuge der erhöhten Nachfrage nach kompletten Baugruppen mit besonderen Herstellungsverfahren, haben wir uns zu einer bestimmten Fertigungstiefe im Maschinen- und Förder-Anlagenbau entschlossen. Farbgebung sowie Lagerung in separaten Räumlichkeiten von 600 qm Grundfläche. Pulverbeschichten von L= 7000 H= 2500 B= 1500 mm Montage von Baugruppen bis zu einer Raumgröße von 3500 x 2000 x 10000 mm und 5to Eigengewicht auf einer Produktionsfläche von 1800m². Wir fertigen in folgenden Bereichen: - Schweißverfahren maschinell und manuell, MAG, WIG, MIG, Gas Schmelz - Schweißen, Elektroden-Schweißen sowie Schweißroboter - CNC Plasma Schneiden bis t= 40 mm bei Baustahl S 355J2/X 3000/Y1500/Z450 - CNC Brennschneiden bis t=250 mm bei Baustahl S355J2 X 3000 Y 1500 Z 450 - CNC Laserschneiden bis t=25 mm bei Baustahl S355J2/ (4 KW) X3000 Y1500 Z200 mit Rundachse - CNC - Abkantpressen bis 250 TO Presskraft und 8 Achsen, max. L=4000 mm - CNC – Stanz-Nippel Maschinen bis t= 6 mm im Feinblech DD11 X3000/Y1500 - CNC – Drehen bis Durchmesser 650 mm über Bett, Spitzenweite 4000 mm - CNC – Drehen 250mm x 200 mm Vierachsen mit angetriebenen Werkzeug - CNC – Drehen 350mm x 1500mm - CNC – Drehen mit angetriebenen Werkzeug 350mm x 1000mm - CNC – Fräsen 5 Achsen x600 y400 z400mm - CNC – Fräsen mit schwenkbaren Kopf x1800 y600 z600mm - CNC - Gravieren - CNC – Laser von Kunststoff sowie Macrolon 1500 x 3000 mm - Scherenzuschnitte bis 3000 x 10mm - Brennschneiden manuell bis 200mm x 3000mm x 1500 mm Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als neuen Kunden in unserem Unternehmen begrüßen dürfen.
Gründung
2000
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Großbodungen
Deutschland - 37345
Die Widmaier-Mechanik GbR ist seit über 30 Jahren Ihr zuverlässiger Partner in der Herstellung anspruchsvoller Einzelteile und Kleinserien. Was uns ausmacht: SCHNELLIGKEIT – durch unseren 24/7 CNC -EXPRESS-Service FLEXIBILITÄT – hohe Fertigungstiefe für optimale Lieferfähigkeit SCHLAGKRAFT – engagiertes und hochqualifiziertes Team INNOVATION – kontinuierliche Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte PRÄZISION – unser Antrieb
Gründung
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Aichhalden
Deutschland - 78733
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Sibiu
Rumänien - 550062
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Schneiden gehört gemäß der Norm DIN 8580 zu den trennenden Verfahren der Hauptgruppe 3. Es dient dem vollständigen Trennen eines Bauteils ohne Spanabtrag. Das bedeutet, dass anders als bei zerspanenden Verfahren wie dem Fräsen nur wenig Materialabtrag stattfindet. Zu den wichtigsten Verfahren im Bereich Schneiden gehören unter anderem das Sägen, das Plasmaschneiden, das Wasserstrahlschneiden und autogenes Brennschneiden. Je nachdem, welche Technik zum Einsatz kommt, lassen sich durch Schneiden des Werkstücks verschiedene Resultate erreichen. Beim sogenannten Ausschneiden wird ein Bauteil mit Außenform geschnitten. Das bedeutet, dass ein Werkstück gemäß einer in sich geschlossenen Schnittlinie geschnitten wird und das Außenteil als Abfall gilt. Beim Lochen ist das Gegenteil der Fall: Es wird ein Werkstück mit Innenform hergestellt. Das Beschneiden von Bauteilen aus Metall dient der Entfernung von Rändern oder Bearbeitungszugaben, während beim Abgraten lediglich der beim Zerspanen entstehende Grat abgetragen wird.