Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Vernickeln auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die diese Beschichtungstechnik anwenden, um Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik zu verbessern. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um in Echtzeit passende Lieferanten zu finden.
Das Familienunternehmen Zupcanik d.o.o. wurde im Jahr 1999 gegründet und führt seither Dreh- und Fräsarbeiten an Einzelstücken, sowie an kleinen und mittleren Serien durch.
Die gute Zusammenarbeit mit kompetenten Partnerfirmen ermöglicht es, unseren Kunden überdies hinaus noch weiteren Service anzubieten. Dazu zählen Rund- und Flachschleifen, alle Schweißverfahren, Lasern und Brennschneiden sowie alle Oberflächenbehandlungen und Härteverfahren.
Neben einer einwandfreien, qualitativ hochwertigen Auftragsausführung, steht unser Unternehmen für eine schnelle, wirtschaftliche und flexible Berücksichtigung der Kundenwünsche, die durch unsere schlanke und effiziente Disposition ermöglicht wird.
Die Qualität unserer Arbeit garantieren wir Ihnen durch fachlich kompetente und motivierte Mitarbeiter. Durch unseren klaren Auftragsdurchlauf, der DIN EN ISO 9001:2008, garantieren wir Qualität und Termintreue. Auf Wunsch führen wir eine 100%ige Prüfung der Teile durch.
Gründung
1999
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Tesanj (Bosnien-Herzegowina)
Bosnien und Herzegovina - BIH-74260
Unsere Firma hat sich im Laufe der Zeit vom Handwerksbetrieb zum modernen Industrieunternehmen entwickelt.
Angefangen von Glanzdreh- und Fräswerkzeugen aus Naturdiamanten bis hin
zu Schnitt- und Schleifwerkzeugen aus polykristallinen Diamant (PKD) und cubisches Bornitrid (CBN).
Um den hohen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden, entsprechen unsere Maschinen und Meßeinrichtungen dem neuesten Stand der Technik
und unterliegen einer stetigen Weiterentwicklung.
Unsere Werkzeuge von höchster Präzision finden Anwendung in der Fahrzeug- und Flugzeugindustrie, in der Elektro- und Optischen Industrie sowie im Maschinenbau.
Gründung
1963
Mitarbeiter
< 5
Zertifizierungen
Idar-Oberstein
Deutschland - 55743
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Vernickeln gehört ähnlich wie das Verzinnen, Verchromen und das Verzinken zu den galvanischen Beschichtungsverfahren in der Oberflächenbearbeitung. Die Vernickelung dient im Wesentlichen der Verbesserung von Verschleißfestigkeit und Korrosionsschutz, kommt aber häufig auch zu dekorativen Zwecken zum Einsatz. Überzüge aus Nickel weisen eine hohe Beständigkeit gegen Luft, Wasser und einigen verdünnten Säuren und Laugen auf. Als Grundwerkstoff für die Nickelschicht kommen neben Aluminium und Messing auch Stahl und einige Legierungen infrage. Das Vernickeln von Bauteilen erfolgt in der Regel galvanisch. Beim Galvanisieren mit Nickel erfolgt zunächst eine Vorbehandlung, im Zuge derer die Oberfläche gereinigt und auf das Beschichten vorbereitet wird. Anschließend wird das Werkstück in Nickelelektrolyt eingetaucht, wobei sich durch die Abscheidung von Metallionen eine Schicht aus Nickel bildet. In der Galvanik existieren zahlreiche Varianten der Oberflächentechnik, die sich in Bezug auf die Prozessparameter unterscheiden. Zu den bekanntesten Varianten gehören das Glanzvernickeln, das Mattvernickeln, das Halbglanzvernickeln, das Schwarzvernickeln und das Dispersionsvernickeln. Anders als beim Eloxieren oder Harteloxieren von Aluminium ändert sich beim Vernickeln nicht die oberste Schicht im Grundwerkstoff. Neben dem galvanischen Vernickeln kann das Beschichten auch chemisch erfolgen, wobei der Überzug ohne das Anlegen einer Spannung entsteht.