Additive Fertigung: Individuelle Bauteile fertigen lassen

Suchen Sie nach spezialisierten Anbietern für additive Fertigung? Techpilot bietet Zugang zu Lieferanten, die modernste 3D-Drucktechnologien nutzen, um komplexe und individuelle Bauteile herzustellen. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um die besten Anbieter zu finden und günstigere Einkaufspreise zu realisieren.

408 Lieferanten für Additive Fertigung

Jeners Druckgusstechnik GmbH Logo

Jeners Druckgusstechnik GmbH

Unternehmen: Jeners Druckgusstechnik GmbH Firmensitz: Kruppstr. 51, 42489 Wülfrath Telefon: 0049 (0)2058/ 7785- 0 Fax: 0049 (0)2058/ 7785- 99 E-Mail: info@jeners.com Internet: www.jeners.com Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) Gründungsjahr: 1925 Handelsregister: HRB 13204 Jahresumsatz (materialbasisabhängig): Achtung: beeinflusst durch die Materialbasis Produktionsfläche: 12.000 m² Anzahl der Mitarbeiter: 90 Aufwand F&E: 3, QM: 5 Produkt/Leistung CAD Konstruktion Prototyping in ABS mit Dimension STS 768 Formen- u. Werkzeugbau Zinkdruckgussfertigung Mechanische Bearbeitung Baugruppenfertigung IMDS-Anwendung ist Standard Konformitätserklärungen (REACH, RoHS etc.) sind Standard Technische Ausstattung 26 Druckgusswarmkammermaschinen 20-315 to Schließkraft Hydraulikpressen (z.T. dialog) CNC-Bearbeitungszentrum (4 Achsen) Strahlanlagen Gleitschleifanlagen Gewindeautomaten Montagemaschinen Sondermaschinen Oberflächen Bearbeitung Mit zertifizierten Partnern: galvanische Oberflächen Lackierung Pulverbeschichtung KTL-Beschichtung Sonderbeschichtungen Zertifizierung: DIN EN ISO 9001/ff

Gründung

1925

Mitarbeiter

50 - 100

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Wülfrath

Deutschland - 42489

Gründung

Mitarbeiter

< 5

Zertifizierungen

Keine Zertifizierung vorhanden
Location

Čakovec

Kroatien - 40000

3d-printing-process.webp
3d-printing-titan-1.webp
3d-printing-1.webp
14052460.webp
42536996.webp
79661572.webp
84933402.webp
18025849.webp
64396093.webp
UAB Smart Factory Logo

Das Team von Smart Factory ist spezialisiert auf 3D-Druck, Modellierung, Fräsen, Scannen, Messen und Qualitätskontrolle. Die intelligente Engineering-Digitalisierung dreidimensionaler Objekte, deren Modellierung und biomechanische Simulationsmethoden, 3D-Metall- und Kunststoffdruck, 3- und 5-Achs-Frästechniken beherrschen wir perfekt. Wir arbeiten mit Hartmetallen, Marmor, Kohlefaser, Kunststoffen, Keramik und anderen Materialien. Durch den Einsatz von 3D-Scantechnologien erfassen wir Menschen, Gegenstände, Strukturen und natürliche Objekte in ihren räumlichen – dreidimensionalen Kopien im Flachbild mit Hilfe spezieller Fotoausrüstung.

Gründung

2012

Mitarbeiter

5 - 10

Zertifizierungen

Location

Kaunas

Litauen - LT-51124

title10.webp
33132211.webp
12899137.webp
38269133.webp
37057113.webp
17543476.webp
3D Druck Dietrich Logo

Wir sind ein junges Unternehmen aus der Nähe von Nürnberg, das im Jahr 2020 gegründet wurde und kontinuerlich seine Geschäftstätigkeiten im B2B Bereich ausbaut. Unser Kerngeschäft sind additive Fertigungsverfahren mittels FDM und SLA-Verfahren mit allen gängigen Materialen wie PLA, ABS und PETG. Für Funktionsprototypen und hochbelastete Bauteile bieten wir ebenfalls die Fertigung mit carbonfaserverstärktem Spezialfilament an. Wir sind auf kleine Stückzahlen spezialisiert und sind Ihre Wahl, wenn es um die Produktion von Einzelprototypen oder Kleinserien geht.

Gründung

2020

Mitarbeiter

< 5

Zertifizierungen

Keine Zertifizierung vorhanden
Location

Schwarzenbruck

Deutschland - 90592

Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforder­ungen passen?

Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

bam-gmbh_fräserei.webp
bb-bam_joz6454.webp
bam-gmbh_schweissfertigung.webp
53161207.webp
94986112.webp
17614525.webp
BAM GmbH Logo

Vom Prototypen bis zur Serienfertigung: Wir bieten Ihnen Full-Service aus einer Hand. Von der zerspanenden und additiven Fertigung bis hin zu Erodieren und Laserschneiden versprechen wir herausragende Qualität und Termintreue. Mit unserem Premium-Maschinenpark und langjähriger Erfahrung fertigen wir (fast) jedes Bauteil: - CNC-Drehen: Anspruchsvolle Dreh-Frästeile im Kurz- und Langdrehen inkl. Rundschleifen - CNC-Fräsen: Effiziente vollautomatisierte Fertigung inkl. Draht- und Senkerodieren - 3D-Druck Polyjet: Bis zu 510.000 Farben, unzählige Materialkombinationen und Shorehärten - 3D-Druck Multi Jet Fusion: Effiziente und kostengünstige Serienfertigung aus PA 12 - 3D-Druck FDM: Carbonfaserverstärkt für langlebige und belastbare Prototypen - 3D-Druck Metall: Exzellente mechanische Eigenschaften dank hoher Festigkeit und Duktilität - Schweißen: Zertifizierte Qualitätsstandards für die Bahnindustrie (DIN EN ISO 3834-2, DIN EN 15085-2CL1), MIG-, MAG-, WIG-, Punkt- und Bolzenschweißen - Abkanten: Komplexe Blechteile mit hoher Winkelgenauigkeit, 4 m Kantlänge bei 230 Tonnen Presskraft - Laserbearbeitung: 6 KW Faserlaser bis 25 mm Blechdicke bei Stahl, Edelstahl, Aluminium und bis zu 8 mm bei Messing und Kupfer

Gründung

2011

Mitarbeiter

100 - 200

Zertifizierungen

EN 15085
Location

Weiden

Deutschland - 92637

Gründung

2008

Mitarbeiter

< 5

Zertifizierungen

Keine Zertifizierung vorhanden
Location

Mako

Ungarn - 6900

Skrotzky-Formenbau Logo

Wir stellen unser 1997 gegründetes und 2012 neu gestartetes Unternehmen im Bereich Formen- und Werkzeugbau vor. Wir verfügen über eine langjährige und umfassende Erfahrung von der Planung und Organisation über die Konstruktion bis hin zur manuellen und maschinellen Fertigung von Feinguss- und Spritzgussformen. Im Moment beschäftigen wir vier Mitarbeiter – für die Zukunft ist eine Aufstockung des Personals auf sieben bis acht Mitarbeiter geplant. Skrotzky Formenbau arbeitet mit modernster CAD-/CAM-Technologie im Verbund mit neuesten CNC-Fräs-maschinen, wodurch wir in der Lage sind, Bauteile mit Freiformflächen und Volumenmodelle höchster Komplexität und Schwierigkeit herzustellen. Zukunftsorientiertes Denken und Arbeiten ist unser Ziel. Die Firma ist deshalb modern ausgestattet und technisch auf dem neuesten Stand. Unser Maschinenpark im Werkzeugbau: MIKRON Bearbeitungszentrum 1000Pro MIKRON Bearbeitungszentrum 800Pro-X AGIETRON Erodiermaschine  Maximales Formengewicht: 1.5 Tonne Außerdem ist Herr Patrick Skrotzky seit 2018 im Besitz eines hochpräzisen 3-D Druckers. Dieser stellt Prototypen und Serienteile für die Feinguss- und Automobilindustrie her. Zusätzlich planen wir die Anschaffung eines 3D Koordinationsmessgerätes zur Erstellung von 3-D Messprotokollen und direkten 3-D Soll/Ist-Vergleichen. Unser hervorragendes Know-How und die langjährige Erfahrung(40 Jahre) im Feingussbereich, sowie die moderne Ausstattung unseres Betriebes sind die Basis für eine konstante Qualität auf höchstem Niveau. Dies ist auch für die Zukunft gesichert – Herr Patrick Skrotzky wird die Firma über-nehmen und weiterführen.

Gründung

Mitarbeiter

5 - 10

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Partenstein

Deutschland - 97846

09305334.webp
13148802.webp
31163657.webp
Additive Elements Logo

3D DRUCK SERVICE UND MATERIALENTWICKLUNG Die Additive Elements hat sich auf die Materialentwicklung für die Binder Jetting Technologie spezialisiert. Ziel des jungen Unternehmens ist es, bisherige Grenzen des 3D Drucks zu überschreiten und eines der produktivsten Verfahren in der additiven Fertigung voll auszuschöpfen. Mit den auf PMMA-basierenden Materialsystemen AE12 und AE12+ ist es nun möglich, schneller, kosteneffizienter und produktiver als zuvor große Bauteile zu fertigen. Profitieren Sie von unserem eigenen innovativen 3D Druck Prozess und unserem eigenen On-Demand Service.

Gründung

Mitarbeiter

5 - 10

Zertifizierungen

Keine Zertifizierung vorhanden
Location

Planegg

Deutschland - 82152

3dhub-greece-01.webp
3dhub-greece-03.webp
3dhub-greece-02.webp
3DHUB Greece Logo

3DHUB ist ein Industrie-4.0-Marktführer in Griechenland und konzentriert sich auf die Bereiche additive Fertigung und Digitalisierungsprozesse und betreibt das größte 3D-Druck- und 3D-Scanning-Labor auf dem Balkan mit Einrichtungen über 1000 m². 3DHUB deckt alle Branchen und Marktsegmente mit allen verfügbaren Technologien ab, darunter Metall-PBF, Nylonpulver, MJF & SLS, FDM-Polymere und SLA-Harze. 3DHUB ist auch Direktvertreiber von ausgewählten AM-Marken und Verbrauchsmaterialien und sehr aktiv im lokalen und EU-finanzierten Bereich RND-Projekte.

Gründung

2013

Mitarbeiter

10 - 20

Zertifizierungen

ISO 14001
Location

Athens

Griechenland - 18346

Gründung

2023

Mitarbeiter

< 5

Zertifizierungen

Keine Zertifizierung vorhanden
Location

Bodenwöhr

Deutschland - 92439

Additive Point Logo

Bei Additive Point ist Nachhaltigkeit so, wie wir als Unternehmen und Gemeinschaft von Schöpfern und Visionären denken, fühlen und handeln. Es ist ein Schlüsselelement unserer Mission und gemeinsamen Vision, eine bessere und gesündere Welt zu schaffen. Wenn die 3D-Drucktechnologie auf die richtige Anwendung trifft, hat sie das Potenzial, einen erheblichen Mehrwert zu schaffen. Fügen Sie den richtigen Partner hinzu, und er kann ganze Branchen verändern. Gemeinsam können wir weiter gehen. Geprägt von unseren Werten Verpflichtung - Wir halten den Schlüssel zur Zukunft der sauberen Fertigung. Mit vollem Einsatz und einem klaren Ziel stellen wir uns dieser Verantwortung und gehen den Weg in die digitale Fertigung. Wir haben die einzigartige Möglichkeit, mit unseren Produkten und Dienstleistungen einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Wir setzen uns stark dafür ein, Technologien voranzutreiben, die zu einer saubereren Welt beitragen. Zusammenarbeit - Wir sind der beste Partner für unsere Kunden. Wir hören zu und passen uns den Bedürfnissen unserer Kunden an, und wir sind verfügbar, wenn sie uns benötigen, um Probleme schnell und effizient zu lösen.Unser Erfolg wird durch den Erfolg unserer Kunden bestimmt. Wir erreichen unsere Ziele schneller, wenn wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten. Sie können sich immer auf uns verlassen. Wir arbeiten gemeinsam am Übergang zu einer digitalen, aber sauberen Fertigung. Innovation - Wir planen voraus. Wir verbinden Erfahrung, Fachwissen, Neugierde, Innovationskraft und höchste Qualitätsansprüche mit dem Mut, neue Wege zu gehen. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir die Zukunft der Fertigung. Wir etablieren neue Wege der Fertigung.

Gründung

2022

Mitarbeiter

< 5

Zertifizierungen

Keine Zertifizierung vorhanden
Location

Sibiu

Rumänien - 550316

38475617.webp
Federtechnik Kaltbrunn AG Logo

Die Federtechnik Group mit Hauptsitz in Kaltbrunn produziert an 4 Schweizer Standorten und verfügt über mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von technischen Federn aus Draht und Band, Baugruppen und Montageteilen. Portfolio: Druckfedern: In den verschiedensten Dimensionen, Formen und Endverarbeitungen. Wir verarbeiten Drähte und Stäbe von 0.2 mm bis 20.0 mm Durchmesser sowie Materialien mit rechteckigem oder quadratischem Querschnitt bis 15 x 15 mm. Für folgende Druckfederformen sind wir eingerichtet: zylindrisch konisch (0.2 bis 20.0 mm) doppelkonisch tailliert tonnen- und kaminförmig (0.2 bis 3.0 mm) Unsere Spezialität: Progressive Federn (0.2 bis 3.0 mm) Zugfedern: In den verschiedensten Dimensionen, Formen und Endverarbeitungen. Oesenform nach Kundenwunsch. Wir verarbeiten verschiedene Materialien im Drahtdurchmesserbereich von 0.2 bis ca. 10 mm; ab 10 mm bis 16 mm ohne Oesen, aber mit Laschen oder Gewindeeinsätzen. Dreh- und Torsionsfedern: In den verschiedensten Dimensionen, Formen und Endverarbeitungen. Der Kombination von Windungen, Schenkeln und Formen sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Wir verarbeiten Materialien rund, vierkant und flach im Drahtdurchmesserbereich von 0.2 bis ca. 6 mm. Grössere Drahtdurchmesser nach Anfrage. Drahtbiegeteile: Wir verfügen über eine optimale Infrastruktur zur Herstellung von Drahtbiegeteilen in den verschiedensten Formen und Endverarbeitungen für Mittel- und Grossserien. Dabei verarbeiten wir Materialien im Durchmesserbereich von 0.2 mm bis ca. 6 mm. Flachfedern: Flachfedern sind Metallformteile, welche federnde Eigenschaften besitzen, um zu klemmen, zu halten oder zu rasten. Die grosse Vielfalt erfordert eine enorme Beweglichkeit und Uebersicht. Wir verarbeiten verschiedene Materialien in der Dicke von 0.1 mm bis 4 mm, Breite bis 300 mm (kalt oder warmverformt). Weitere Dimensionen auf Anfrage. Verarbeitung in hartem Zustand oder Verarbeitung in weichem Zustand mit anschliessendem Vergüten. Wir fertigen für Sie Flachspiralfedern und Tellerfedern. Stanzbiegeteile: Wir entwickeln und fertigen für Sie Stanzbiegeteile ganz nach Ihren Wünschen und Ansprüchen. Dabei beraten wir Sie von der Konstruktion bis zum ausgereiften Serienteil. Unsere moderne Prototypenwerkstatt liefert Ihnen kurzfristig eine erste Bemusterung. Die notwendigen Werkzeuge werden im eigenen Werkzeugbau hergestellt und unsere neuen Stanzbiegeautomaten fertigen Ihre Teile in hoher Geschwindigkeit bei höchster Präzision. Materialstärken: Dicke 0.1 mm bis 3 mm, Breite bis 160 mm. Materialien: Für die Produktion Ihrer Federn verarbeiten wir die unterschiedlichsten Werkstoffe. - legierter und unlegierter Stahl - nichtrostender Stahl - Kupfer- und Kupfer-Knetlegierungen - Warmfester Federwerkstoff

Gründung

1928

Mitarbeiter

200 - 500

Zertifizierungen

ISO 9001:2008
Location

Kaltbrunn

Schweiz - 8722

53752622.webp
Grunewald GmbH & Co KG Logo

Optimale Lösungen für Werkzeugbau, Modellbau, Prototypen, Vorserie, Fertigung, Montage Die Grunewald Firmengruppe mit den Standorten Grunewald (Hauptsitz), Grunewald Werkzeuge & Formen, Grunewald Guss und Grunewald & Partner Rapid Prototyping in Bocholt (D), Grunewald Tooling in Irxleben (D), Grunewald Stade (D) sowie Grunewald New Technologies GNT (USA) bildet eine strategische Allianz für den Werkzeugbau, Modell- und Formenbau und die Entwicklung, Konstruktion und Produktion metallischer Bauteile, Kunststoffkomponenten und Faserverbundteilen von der Konstruktion, über den Prototypenbau und die Vorserie bis hin zu den Verfahren der Serienfertigung. Ausgehend von unseren umfassenden CAD-Möglichkeiten bieten wir die gesamte Bandbreite der modernen Techniken für die Herstellung von Betriebsmitteln und Produkten. Die effiziente Nutzung unserer vielfältigen Möglichkeiten mit einer nahezu 100% Fertigungstiefe bietet überzeugende Vorteile hinsichtlich der Reduzierung von Kosten und Zeit verbunden mit einem sehr hohen Qualitätsstandard. Daraus resultiert ein hohes Maß an Zufriedenheit im Kreise unserer Kunden. 190 qualifizierte Ingenieure, Facharbeiter, Studenten und Auszubildende stellen die Zukunft unseres Unternehmens sicher. CAD/CAE, Engineering • 3D-Bauteilentwicklung u. Konstruktion gestützt auf die führenden CAD/CAM-Produkte • 3D CAD Werkzeug- und Vorrichtungskonstruktion • CAE Simulation von Formfüllung u. Erstarrung, Eigenspannung, Schrumpfung und Verzug • FEM Berechnung Werkzeugbau Automobil- und Fahrzeugbau • Form-, Kaschier- und Stanzwerkzeuge für Fahrzeuginnenverkleidungen • Teppichverformwerkzeuge • Schäumformen • Umbugwerkzeuge • Druckgusswerkzeuge • Spritzgusswerkzeuge • Vorrichtungen und Anlagen Werkzeugbau Luftfahrt • Lay-up Werkzeuge zur Produktion von Faserverbundteilen • RTM Werkzeuge • Aushärte- und Schneidwerkzeuge • Vorrichtungen und Anlagen Gussprodukte • Modelleinrichtungen • Laser - Sintertechnik • QMC-Rapid Prototyping Gussteile aus Aluminium und Gusseisen • Sandguss und Niederdrucksandguss aus Aluminium und Gusseisen • Gussteil-Kleinserien aus Aluminium und Gusseisen Kunststoffprodukte und Faserverbundkomponenten • Kleinserien mit Vakuumgießtechnik aus Kunststoffen • Kleinserien Kunststoffspritzguss • Kleinserien RTM aus Faserverbundstoffen Mechanische Bearbeitung • Wasserstrahlschneiden • CNC-Fräsbearbeitung Gussteile, CFK-Teile, Werkzeuge und Vorrichtungen, Modelle • CNC-Fräsbearbeitung inkl. Hochgeschwindigkeitsfräsen mit bis zu 14 m Verfahrweg Montage • Serienmontage Flugzeugkomponenten • Serienmontage Gussteile

Gründung

1963

Mitarbeiter

100 - 200

Zertifizierungen

ISO 9001:2008
Location

Bocholt

Deutschland - 46395

91139211.webp
Rothe Feinmechanik Inh. Tobias Rothe Logo

Feinmechanik - Airbrushtechnik Das Leistungsprofil beinhaltet die Herstellung verschiedener Spritzpistolentypen mit gekoppelter Doppelfunktion, diverses Zubehör, Ersatzteile für andere Airbrushgeräte sowie die Anfertigung von feinmechanischen Präzisionsteilen und kompletten Baugruppen nach Ihren Vorgaben. Es können folgende Technologien eingesetzt werden: CNC-Drehen, CNC-Fräsen, Flach-, Rund- und Gleitschleifen, Bohren, Blechbearbeitung, Gravieren, elektrolytische- und Laserbeschriftungen u.v.a. Bei Neuprodukten übernehmen wir gerne die fertigungsgerechte Überarbeitung Ihrer Dokumentation, weiterhin bieten wir Ihnen die Entwicklung und Konstruktion von Produkten nach Ihren Bedürfnissen an. Vorwiegend werden Aluminium, Messing, Kupfer, Kunststoffe und Edelstahl verarbeitet. Rothe Feinmechanik - Airbrushtechnik ist ein Handwerksbetrieb und seit 2003 Nachfolger von Gabbert Feinmechanik ( nach 13jähriger Mitarbeit )

Gründung

2003

Mitarbeiter

5 - 10

Zertifizierungen

Keine Zertifizierung vorhanden
Location

Leipzig

Deutschland - 04249

30916758.webp
Speedpart GmbH Logo

Rapid Prototyping, Tooling, Manufacturing Einzelteile und Kleinserienfertigung

Gründung

1994

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 9001:2008
Location

Hasloch / Main

Deutschland - 97907

Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforder­ungen passen?

Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.

halle_sued_ost_1.webp
Deco Guss GmbH Logo

Wir sind Hersteller von Microgussteilen aus verschiedenen Materialien wie z.B. Buntmetalle, Stahl, Aluminium sowie verschiedene Sonderlegierungen (z.B. aushärtbare Kupferlegierungen). Das Verfahren Microguss wurde durch unser Haus entwickelt und in den letzten 30 Jahren zur Präzision ausgearbeitet. Einsatz findet das Verfahren überall dort, wo kleinste Bauteile mit komplexen Geometrien gefordert sind, aber andere Verfahren ihre Grenzen finden.

Gründung

1981

Mitarbeiter

50 - 100

Zertifizierungen

ISO 9001:2008
Location

Siegsdorf

Deutschland - 83313

index_image.webp
3D CNC Wilms Logo

3D CNC ist seit 20 Jahren ein zuverlässiger Dienstleister für Automobil Zulieferer, Schienenfahrzeugindustrie sowie Luft und Raumfahrt. Folgende Dienstleistungen bieten wir unseren Kunden an: Drehen/Fräsen (3AX 3+2AX 5AX Simultan) 3D Digitalisierung Rapid Prototyping Konstruktion Programmierung von CNC Fräsmaschinen mit Heidenhain Steuerung

Gründung

1995

Mitarbeiter

10 - 20

Zertifizierungen

Keine Zertifizierung vorhanden
Location

Niederkrüchten

Deutschland - 41372

ibm-wallpaper-2023.webp
Ingenieurbüro Muhr GmbH Logo

Ingenieur Muhr GmbH - Technische Innovation mit Leidenschaft Wir sind ein Ingenieurbüro für die Entwicklung und Realisierung von Vorrichtungen, Werkzeugen, Sondermaschinen und technischen Produkten. Unser Produkt-Portfolio umfasst den kompletten Entstehungsprozess, von der mechanischen Konstruktion, Simulation und Berechnung, über elektrische Planung, SPS und Software, bis hin zur Fertigung, Fräsen, Drehen, Blechbearbeitung, 3D-Druck, Schweißen, Montage und Inbetriebnahme Wir entwickeln und bauen kundenspezifische Lösungen und haben durch unsere Fertigungstiefe die Möglichkeit höchste Qualität in einem ansprechenden Kosten- und Zeitrahmen zu liefern. Wir kennen die Sichtweise unserer Kunden und dadurch Ihren Qualitätsanspruch und wollen mehr als ein Zulieferer sein – ein Partner auf Augenhöhe. Alle Info's: http://www.ibmuhr.de/ Impressum: http://www.ibmuhr.de/impressum/

Gründung

1985

Mitarbeiter

20 - 50

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Schorndorf

Deutschland - 93489

logo_tqc_180225.webp
TQC-Production Logo

Time, Quality & Cost TQC steht für die drei Kernindikatoren von Qualität: Termintreue (Time), Übereinstimmung von Lieferung und Auftrag (Quality) und Einhaltung des Kostenrahmens (Cost). Wer für TQC arbeitet, hat seine Lektionen bereits an anderen Stellen gelernt und weiß, wie man Prozesse definiert, etabliert und optimiert, damit die obigen Indikatoren von Jahr zu Jahr die Zielkorridore treffen. Denn genau das war der Antrieb unserer Gründung und ist es auch heute: Wir bieten nur an, was wir auch beherrschen und verkaufen nur, was unseren Kunden nachweislichen Nutzen bringt.

Gründung

Mitarbeiter

50 - 100

Zertifizierungen

QSF-A
Location

Bremen

Deutschland - 28757

screenshot_2022-12-07_at_13-49-39_kontakt_-_die-3d-drucker.com.webp
thinkTEC 3D GmbH Logo

Wir entwickeln und fertigen Bauteile sowohl in Serie wie auch in Einzelstückzahlen und schaffen dadurch eine Alternative zu bestehenden Fertigungsverfahren. Durch hochqualifiziertes Konstruktions-KnowHow und einem hochmodernen Maschinenpark, kreieren wir Produkte, die mit altbekannten Fertigungsverfahren nicht realisierbar wären. Wir bedienen Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen wie dem Maschinenbau, der Medizintechnik und Innenarchitektur und sind durch unsere hohen Qualitätsstandards zuverlässiger Industriepartner. Bei all unseren Projekten steht hierbei immer der Kunde an oberster Stelle, denn nur gemeinsam können wir erfolgreich sein. Als innovatives und modernes Unternehmen sehen wir mit vollem Tatendrang in die Zukunft und freuen uns auf viele neue und spannende Projekte.

Gründung

2017

Mitarbeiter

10 - 20

Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Location

Bayern - Grafenau

Deutschland - 94481

Nutzen Sie die Vorteile unserer digitalen Vertriebs­plattform
Realtime
Echtzeit

In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden

Efficiency
Effizienz

Direkt mit Einkäufern kommunizieren

Prices
Preistransparenz

Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren

Integration
Integration

Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar

For Free
Kostenlos

Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos

Cogwheel

Additive Fertigung

Sie suchen Spezialisten für Additive Fertigung? Firmen für diesen Bereich sind nicht unbedingt leicht zu finden. Techpilot bietet Ihnen mit der umfangreichen Lieferantensuche eine gute Möglichkeit, schnell und einfach an geeignete Kontakte zu gelangen. Als Einkäufer nutzen Sie Europas größte Plattform für Aufträge von Zeichnungsteilen kostenlos. Schreiben sie Ihren Teilebedarf auf dem Online-Marktplatz aus, um so möglichst viele potentielle Lieferanten zu erreichen. Zur Additive Fertigung zählen alle Fertigungsverfahren, bei denen Material Schicht für Schicht zu einem dreidimensionalen Werkstück aufgetragen wird. Die formgebende Technologie hat ihre Stärken vor allem bei äußerst komplexen Strukturen und bietet dem Anwender Designfreiheit und Funktionsoptimierung in hohem Maß. Zum Einsatz kommt die Additive Fertigung überwiegend in der Industrie im Prototypenbau sowie bei der Herstellung kleiner Losgrößen. Mittlerweile wird die Technologie aber auch zunehmend in der Serienfertigung eingesetzt, da sie die starke Individualisierung von Produkten fördert und dem Anwender damit ermöglicht, sich am Markt zu differenzieren. Gegenüber dem Druckguss und dem Spritzguss hat die Additive Fertigung den Vorteil, dass die aufwendige Herstellung von Formen sowie deren Wechsel im Fertigungsprozess entfällt. Gegenüber den materialabtragenden Verfahren – z.B. dem Fräsen - hat der 3D-Druck den Vorteil, dass zusätzliche Arbeitsschritte nach dem Urformen entfallen.

Sie sind Zulieferer? Finden Sie ideal passende Anfragen.
Sie sind Einkäufer? Laden Sie Ihre Anfrage hoch.