Entdecken Sie spezialisierte Anbieter für Extrusionsblasen auf Techpilot. Unsere Plattform verbindet Einkäufer mit Lieferanten, die über moderne Blastechnologien verfügen, um hochwertige Kunststoffhohlkörper zu produzieren. Nutzen Sie den E-Sourcing-Prozess, um die besten Anbieter zu finden.
Unser Unternehmen hat sein Geschäftsleben seit 2015 begonnen.
Unsere Firma besteht hauptsächlich aus Kunststoff-Form Zamak Carving und Verarbeitung Design (Pandograph) Formenbau, Messingform und ähnliche Arbeiten sind garantiert.
Gründung
2015
Mitarbeiter
5 - 10
Zertifizierungen
Istanbul
Türkei - 34025
Gründung
Mitarbeiter
10 - 20
Zertifizierungen
Istanbul
Türkei - 34880
Die in Viganò (Lecco), 40 km nördlich von Mailandauf (Italien) einem 5.600 m2 großen Werksgelände
gelegene Firma Zeta Stampi srl beschäftigt sichseit über zwanzig Jahren mit der Projektierung und
Herstellung von Kunststoffspritzguß Produktenund deren Werkzeuge.
Wir haben eine aktualisierte Werkstatt mit CNC-Maschinen, CAD / CAM-Software, Nr. 14 Spritzgießmaschinen
60 bis 900 Tonnen, Messraum und ISO-9001-2015-Zertifizierung.
Wir verwalten auch Post-Moulding-Prozesse wie Lackieren, Metallisieren, Verchromen, Tampondruck und Siebdruck Baugruppen.
Unter unseren wichtigsten Branchen befindetsich die Automotive, Elektronik, Elektrogeräte,
Haushaltsgeräte, Gartenmaschinen, Einrichtungs-,Werbetechnik, Haushaltswaren; Babyausstattung
und die Kosmetikbranche.
In jedem Fall verfügen wir über technische Kompetenz und geeignete Anlagen, um auch
Produkte für andere Branchen herstellen zu können.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf damit wir auch für Sie
Ihre Projekte in Kosten, Qualität und Lieferzeiten
erfolgreich umsetzen.
Gründung
1996
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
VIGANO
Italien - 23897
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Bayrampasa
Türkei - 34030
Sie wollen wissen, welche Zulieferer ideal zu Ihren Anforderungen passen?
Jetzt registrieren und Anfrage einstellen.
Gründung
Mitarbeiter
Zertifizierungen
Banja Luka
Bosnien und Herzegovina - 78000
Gründung
Mitarbeiter
20 - 50
Zertifizierungen
Zwota
Deutschland - 08267
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden
Direkt mit Einkäufern kommunizieren
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos
Das Extrusionsblasen bzw. Extrusionsblasformen gehört zu den Verfahren der Kunststoffverarbeitung und dient der Herstellung von Hohlkörpern aus Kunststoff. Beim als Extrusion bezeichneten ersten Schritt wird ein aufgeschmolzener Kunststoff mithilfe einer Förderschnecke in eine Düse gepresst und auf diese Weise zu einem Schlauch beziehungsweise Vorformling verarbeitet. Anschließend wird der Formling in eine Form gegeben und durch Innendruck an deren Konturen angepasst. Die beim Extrusionsblasen entstehenden Hohlkörper können je nach Anwendung sehr einfache oder auch recht komplexe geometrische Formen aufweisen. Um die Kunststoffteile schließlich aus der Vorrichtung entnehmen zu können, wird das Material an der Formenkontur zunächst abgekühlt und an Hals und Boden abgestanzt. Eine Dichtigkeitsprüfung schließt das Verfahren ab. Anders als beim Streckblasen oder Spritzblasen ist beim hergestellten Formteil kein Angusspunkt, sondern eine Quetschnaht am Behälterboden zu sehen. Beim Blasformen können grundsätzlich verschiedene Arten von Kunststoff verwendet werden. Zu den gebräuchlichsten Typen gehören thermoplastische Werkstoffe wie Polyethylen (HDPE oder LDPE) sowie PET. Das Verarbeitungsverfahren wird in der Kunststofftechnik auch zur Kombination von verschiedenen Materialien verwendet, die Rede ist dann von der Co-Extrusion. Im Extrusionsblasverfahren werden beispielsweise Kunststoffdosen, Fässer, Plastikflaschen, Flakons und Kanister hergestellt.